Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Weihnachtsdekoration in Mellingen
Weihnachtsdekoration in Mellingen

Um die Aaremündung

Etwas überraschend waren die Strassen am Morgen plötzlich nass. So beschloss ich, halt auch heute erst nach dem Mittagessen meine Runde zu fahren.

Sie führte das Aaretal hinunter, bis zur Mündung der Aare in den Rhein. Kurz vor Koblenz zeigte sich dann auch am Himmel schon wieder die Wetterbesserung an. Leider war das aber auch der Zeitpunkt, bei dem ich bereits wieder wendete und ein Stück das Aaretal hinauffuhr, also wieder zurück unter die Wolkendecke.

Winterhimmel über der Aaremündung

Winterhimmel über der Aaremündung

In Döttingen verliess ich das Aaretal, fuhr links weg das Surbtal hinauf. Mit der langsam hereinbrechenden Dunkelheit zündeten sich da und dort die Weihnachtsbeleuchtungen an. In Ehrendingen nahm ich das Höhtal als Übergang nach Baden hinunter. Am höchsten Punkt hielt das Wetter für einen kurzen Moment ein feuerrotes Abendrot bereit. Leider allerdings viel zu schmal, als dass das eine besonders schöne Aufnahme gegeben hätten. Wenig später überrollte ich dann auf dem Weg hinüber nach Dättwil und Mellingen bereits die Hochbrücke in Baden.

Hochbrücke in Baden

Hochbrücke in Baden

Noch ist diese wegen der Baustelle am Schulhausplatz praktisch verkehrsfrei. Der Schulhausplatz kann jetzt selbst mit dem Rad nur noch marschierend überquert werden. Doch danach ging dann die Fahrt weiter nach Dättwil und schon bald hinunter nach Fislisbach und etwas später noch weiter hinunter nach Mellingen.

Die Dunkelheit hatte mich wieder. Den letzten Aufstieg vom Reusstal hinauf auf das Birrfeld und dann noch die letzten Kilometer bis nach Hause, folgte ich dann dem Lichtkegel meines Scheinwerfers.

Aaretal - Surbtal - Limmattal - Reusstal - Birrfeld

Brugg-Villigen-Böttstein-Leuggern-Koblenz-Döttingen-Tegerfelden-Endingen-Ehrendingen-Baden-Dättwil-Fislisbach-Mellingen-Birrhard-Hausen-Windisch-Brugg


 

Heute auf dem Rad
null
Fahrrad

Rennrad

62KM

535 HM
2:50 H

am späten Nachmittag / Nachts
null

Grad

bewoelkt

1 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden