Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Bünztal
Bünztal

Quer durch das Bünztal

Am Morgen schneite es noch leicht. Doch die Temperaturen stiegen scheinbar ein wenig über den Nullpunkt. Zurück blieben jedenfalls nur noch nasse Strassen. Dennoch, auch so kann eine winterliche Runde zustande kommen.

Radweg nach Ammerswil

In der Gegend von Ammerswil

Ich fuhr ein Stück das Aaretal hinauf. Überquerte die Aare nach Auenstein hinüber nach Rupperswil. Ein kleines Stück zurück und bog dann ab nach Lenzburg. Weiter ging es in Richtung Ammerswil und damit auch parallel zum Bünztal. Es ging leicht bergauf. An einzelnen, eher geschützten Bäumen, blieb noch ein bisschen Schnee hängen, doch auch hier: es blieb weiterhin nass auf der Strasse.

In Ammerswil geht es dann nochmals einen kleinen Hügel hinauf und hinüber nach Dintikon. Während der Abfahrt hat man einen schönen Überblick über den unteren Teil des Bünztales. Heute natürlich ganz in Weiss.

Blick über das Bünztal

Blick über das Bünztal

Ich überquerte das Tal etwas entfernt vom linken Bildrand, und gelangte so nach Hägglingen, bereits auf dem nächsten Hügel, welcher im Hintergrund noch sichtbar ist. Auch von hier hat man einen schönen Blick in das nächste Tal, das Reusstal, hinunter.

Blick ins Reusstal

Blick ins Reusstal

Einen Moment lang sah es aus, als ob Wolken und Nebel aufreissen würden. Doch es reichte dann doch nicht für ein paar Sonnenstrahlen bis auf unsere Strassen herunter.

Die Fahrt ging hinunter ins Reusstal nach Tägerig, und bei Mellingen auf die andere Seite der Reuss. Danach waren nur noch ein paar kleine Wellen zu nehmen, bevor ich mich nach Birmenstorf für die Umrundung des Wasserschlosses entschied und auf diesem Wege nach Hause zurück kehrte.  

Quer über das Bünztal

Brugg-Umiken-Villnachern-Schinznach Dorf-Auenstein-Rupperswil-Wildegg-Lenzburg-Ammerswil-Dintikon-Dottikon-Hägglingen-Tägerig-Mellingen-Müslen-Birmenstorf-Gebenstorf-Vogelsang-Brugg


 

Heute auf dem Rad
null
Fahrrad

Rennrad

54.19KM

570 HM
2:19 H

Nachmittags
null

Grad

bewoelkt

-2 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden