Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Winterliches Bünztal
Winterliches Bünztal

Mitten durch den Schneefall

Gestern habe ich ihn noch gesucht. Heute hat es mich einfach erwischt. Das kam so:

Die Niederschlagsprognose meinte, dass der Jura die Niederschläge aufhalten würde. So machte ich mich auf eine Runde in südlicher Richtung. Das Reusstal hinauf. Bei irgend einem Blick rückwärts, bemerkte ich wohl die schwarze Wand hinter mir. Noch vertraute ich darauf, dass sie den Weg wieder wie gestern nach Osten nehmen würde. Doch die Winde hatten scheinbar gekehrt. Schon bald sah ich, wie es an der anderen Talseite der Reuss offensichtlich zu schneien begann. Der Schauer überholte mich kurz vor Bremgarten.

Mitten durch den Schneefall

Mitten durch den Schneefall

Auf der Strasse blieb von dem Schnee vorerst kaum etwas liegen. Sie war wohl zu nass, zu salzig und zu warm. Nach Bremgarten wollte ich aus dem Reusstal ins Bünztal hinüber wechseln. Da merkte man dann schon, dass es ein wenig in die Höhe ging. Schon bald wurden die Strassen weiss.

Winterlicher Wald zwischen Bremgarten und Bünzen

Winterlicher Wald zwischen Bremgarten und Bünzen

Im Bünztal unten angekommen waren die Strassen wieder regennass und schwarz, auch die Radwege. Der Schneefall war vorbei, der Himmel hellte sogar wieder etwas auf.

Bünztal im Winter

Bünztal im Winter

Jetzt, wo der Schnee entlang der Strassen wieder weiss ist, und nicht mehr so schmutzig braun da liegt, macht auch das Radfahren wieder mehr Spass, wenigstens ein paar Tage lang, bis wieder alles verschmutzt ist. Es soll nämlich die nächsten Tage kaum mehr neuen Schnee dazu geben, aber dafür kalt bleiben. Es wurden ein paar Eistage angekündigt. Mal sehen.

Reusstal - Bünztal - Aaretal

Brugg-Birmenstorf-Fislisbach-Künten-Bremgarten-Bünzen-Waltenschwil-Wohlen-Dottikon-Othmarsingen-Wildegg-Schinznach Bad-Brugg


 

Heute auf dem Rad
null
Fahrrad

Rennrad

59.48KM

454 HM
2:30 H

Nachmittags
null

Grad

wechselhaft_mit_Schneefall_und_wenig_Sonne

-3 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden