Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Egliswil
Egliswil

Ins Seetal und zurück

Meine heutige Runde startete ich zuerst entlang des Birrfeldes hinüber nach Brunegg. Im Wald zwischen Brunegg und Othmarsingen fiel mir diese Holzskulptur auf.

Holzengel

Holzengel

Bei genauerem Hinsehen ist es allerdings nicht das, was ich im ersten Moment erwartete. Ich glaubte nämlich, dass da jemand wieder einmal mit der Kettensäge ein Kunstwerk aus einem Baumstumpf geschnitten hatte. Aber da ich schon mal angehalten habe, war das Foto ja auch bald gemacht. Es dürfte sich wohl um eines der letzten Überbleibsel aus der Advents- und Weihnachtszeit handeln. Das meiste ist inzwischen abgeräumt.

Meine Fahrt ging weiter über Othmarsingen und Ammerswil, auf dem direktesten Weg ins Seetal. Nach Ammerswil geht die Strasse auf einen kleinen Hügel. Normalerweise hat man hier eine recht schöne Aussicht über Egliswil hinweg, das darunter liegende Seetal und weiter bis an den nächsten Hügel. Doch heute?

Egliswil

Egliswil

Ich fuhr dann doch, etwas links von Egliswil über Seengen, bis ins Seetal hinunter. Es war kein Bodennebel, einfach schlechte Sicht. Auch als ich auf der anderen Seite des Tales wieder den Hügel hinauf kurbelte, lag der Nebel nie so tief, dass er die Sicht behinderte. Danach ging dann die Fahrt weiter über Leutwil und Dürrenäsch hinunter nach Teufenthal im Wynatal. Es folgte bald Suhr und ein bisschen später war ich schon wieder im Aaretal.

im Aaretal

im Aaretal

Was ich bis jetzt kaum bemerkt hatte, war die Bise. Kaum im Aaretal angekommen hatte ich sie wieder voll im Gesicht. Ich versuchte ihr etwas auszuweichen und suchte mir einen Weg entlang der Hügel, durch die Dörfer und die Auenwälder. So weit und so gut es eben geht.

Ins Seetal und zurück

Brugg-Brunegg-Othmarsingen-Ammerswil-Seengen-Boniswil-Leutwil-Teufenthal-Suhr-Buchs-Rohr-Auenstein-Schinznach Bad-Brugg


 

 

Heute auf dem Rad
null
Fahrrad

Rennrad

58.06KM

558 HM
2:33 H

Nachmittags
null

Grad

Nebel

-6 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden