Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Mojacar
Mojacar

Ruhetag – im Frühling

Es ist ein ganz besonderes Gefühl, nach fast drei Wochen eingespieltem Ablauf, aufzuwachen, das Meer rauschen zu hören, und zu wissen, heute kein “Carboloading” am Frühstücksbuffet zu betreiben, nicht einpacken und verladen zu müssen und auf einer weitere Etappe von Ungeplantem überrascht zu werden. 

Einfach den Tag gemütlich angehen, das Frühstück im Gespräch mit der bereits anwesenden Standortleitung verbringen, mein Gepäck vernünftig im Hotelzimmer verstauen und die benutzte Winter- und Regenwäsche in der nahen “Lavanderia” in die Waschmaschine stecken.

Ruhetag

Ruhetag

Das Radfahren konnte ich aber trotzdem nicht sein lassen. Während sich die Wäsche in der Waschmaschine drehte, fuhr ich eine gemütliche Runde entlang dem Meer. Das angefangene Hotel am Stadtende ist noch nicht fertig gebaut. Auf dem Campingplatz mit free-Wifi standen überraschend viele Wohnmobile. Der Radweg entlang dem Sandstrand, an dem letztes Jahr gebaut wurde, ist durchgehend fertig gestellt. Fein säuberlich gekennzeichnet und abgetrennt von der Passage für die Fussgänger.

Ruhetag im Frühling

Mojacar – dem Strand entlang


 

 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

25.32KM

225 HM
1:53 H

Nachmittags
dunstig

18 Grad

schoenster_Sonnenschein

27 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden