Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Kügelibahn
Kügelibahn

Nach Zurgena

Bei schönstem Wetter konnten wir in die neue Woche starten. Am Anfang vielleicht noch etwas kühl und bei leichtem Wind zweigten wir schon bald ins Hinterland ab. Vera, eine der grösseren Ortschaften, liessen wir bald hinter uns. Doch mit der Zeit mussten wir feststellen, dass sich der Gegenwind wieder einmal zu einem richtigen Sparringpartner auswuchs. Nach kurzer Erklärung der Absicht von abwechselnder Führungsarbeit an der Spitze einer Gruppe, kämpften wir uns bald und zügig ins Hinterland weiter.

Gemeinsam gegen den Wind

Gemeinsam gegen den Wind

Es muss wohl eines der Gene von Radfahrern sein, dass Ablösungen an der Spitze immer wieder zur Folge haben, dass die Gruppe immer schneller wird. Meist so lange, bis der führende “Tempomacher” alleine davon fährt, oder die Gruppe irgendwo zerreisst. Der Zufall wollte es, dass genau in diesem Moment auch die Abzweigung für das Mittagessen bereits in Sichtweite war.

Zurgena

Zurgena

Auf dieser Runde ist es üblich, dass wir nach dem Mittagslunch gleich eine längere Rampe hinaufkurbeln müssen. Acht Kilometer nehmen wir gemütlich in Angriff, bevor uns eine weitere Abfahrt die Kügelibahn hinunter wieder etwas näher ans Meer bringt.

Kügelibahn

Kügelibahn

Noch selten waren die Windverhältnisse so gut wie heute. Der Rückenwind schiebt uns weit die Gegensteigungen hinauf und gibt kräftig Schub auf den ebenen, etwas kurvigen Strecken. Es war wieder einmal der absolute Genuss, über diese schön präparierte Strasse fegen zu können.

Nach Zurgena

Mojacar-Garrucha-Gartensträsschen-Vera-Cuevas del Almanzora-Ballabona-Zurgena-El Pocico-Kügelibahn-Antas-Vallee del Este-Garrucha-Mojacar


 

 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

84.28KM

1232 HM
3:56 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

schoenster_Sonnenschein

19 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden