Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Mojacar Pueblo
Mojacar Pueblo

Die letzte Runde für mich

Eine kleine Abschlussfahrt in der Nähe. Nochmals einen Blick zur Altstadt von Mojacar Pueblo hinauf werfen…

Mojacar Pueblo

Mojacar Pueblo

… ein paar Hügel und ein paar Kilometer weiter die violett blühenden Bäume nochmals sehen.

Blühender Baum

Blühender Baum

Ich werde vom Rückenwind angenehm gestossen. Die Fahrt fühlt sich einfach an. Einige Hügelchen, Autobahnüberfahrten, in die Hügel eingeschnittene Furchen gleiten unter meinen Rädern durch. Endlich auch mal ein Foto machen, von diesem Orangenbaum, so dicht an der Strasse und mit so merkwürdig vielen Orangen daran, die noch immer nicht abgelesen wurden.

Orangenbaum

Orangenbaum

Ich verweile etwas in Cuevas del Almanzora. Biege dann auf die Schnellstrasse, verlasse dies aber bald wieder und komme nach Palomeras. Dort, wo entlang der Strasse so viele blühende Oleanderbüsche stehen.

Oleander am Strassenrand

Oleander am Strassenrand

Konnte ich bis jetzt von einem teils kräftigen Rückenwind profitieren, so muss ich jetzt für den Weg zurück zum Hotel nochmals kräftig in die Pedale treten.

Vielleicht mag hier etwas Wehmut durchsickern. Nach elf Wochen hier an der östlichsten Ecke von Andalusien habe ich ziemlich genau 7’000 KM und 85’000 Höhenmeter gefahren. Das Rad wurde vom Velomech einer gründlichen Kontrolle unterzogen und Verschleissteile ausgewechselt, damit es nun für die Heimfahrt, zurück in die Schweiz auch bereit ist.

Also zugleich Testfahrt und Abschiedsrunde.

Die letzte Runde für mich

Mojacar (Alegria)-Mojacar Pueblo-Turre-Los Gallardos-Antas-El Real-Cuevas del Almanzora-Las Herrerias-Palomeras-Garrucha-Mojacar (Alegria)


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

60.15KM

670 HM
2:31 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

schoenster_Sonnenschein

28 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden