Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Störche im Reusstal
Störche im Reusstal

Libellen und Störche

Für meine heutige Rundfahrt fuhr ich heute ein Stück im Reusstal hinauf. Schon bald begegnete ich einer Riesenlibelle. 220 Kg soll sie schwer sein und ihre Flügelspannweite über vier Meter betragen.

Libelle im Strassenkreisel

Libelle im Strassenkreisel

Diese Angaben habe ich aus dem Text eines nahegelegenen Geocaches entnommen. Das Geocache selber ist Bauarbeiten ganz in der Nähe des Kreisels anscheinend zum Opfer gefallen. Dies jedenfalls der letzte Eintrag des Eigentümers des Versteckes.

Meine Fahrt ging weiter südwärts, das Reusstal hinauf. Oftmals auf Radwegen, oder asphaltierten Feldwegen. Teils der Reuss entlang, die hier sehr viele Kurven macht und so eine Art Sumpflandschaft durchquert. Überall stehen auch hier noch Maisfelder herum, die meinen Kopf bei weitem überragen. So fahre ich ziemlich überraschend an eine ganze Schar von Störchen heran. Schnell ein paar Fotos schiessen, bevor sie wegfliegt. Doch irgendwie fühlen die sich gar nicht gestört durch meine Anwesenheit.

Störche

Störche

Ich kann mich, zwar sachte, recht gut bewegen und eine bessere Position für weitere Fotos einnehmen. Es scheint zwar eine gewisse Unruhe in der Schar zu stecken, doch die fressen hastig irgendwelches Ungeziefer in sich hinein, ohne wirklich Notiz von mir zu nehmen. Ob es ihre letzte Malzeit vor dem langen Flug in den Süden ist?

Ich fahre noch ein paar Kilometer weiter das Reusstal hinauf, überquere bei Ottenbach die Reuss und gelange über einen Hügel nach Muri hinauf und somit an das oberste Ende des Bünztales. Auch hier fahre ich weiter über Radwege die ich in den letzten Monaten teils zufällig gefunden habe. Auf jeden Fall meist ausserhalb des grossen Verkehrs, beginne ich meinen Ritt durch das ganze Bünztal hinunter.

Unterwegs im Bünztal

Unterwegs im Bünztal

Zwischen Othmarsingen und Möriken, fast ganz zu unterst im Bünztal, wusste ich nie richtig, wo die Bünz durchfliesst, bis ich heute, wiederum zufällig an dieses Tunnel geraten bin. 

Tunnel für die Bünz

Tunnel für die Bünz

Oben auf dem Damm, über dem Tunnel, liegt die Doppelspur der SBB-Linie zwischen dem Heitersberg und Lenzburg. Verdeckt durch die Bäume, noch etwas höher als die Bahngeleise führt ein Stück der Autobahn A1 von Zürich nach Bern. Das Geocache hier ganz in der Nähe, heisst denn auch “Tief unter der Autobahn”.

Konnte ich meine heutige Runde bei schönstem Wetter starten, überzogen je länger desto mehr Wolken den Himmel. Es wurde gegen Ende der Fahrt immer drückender, immer schwüler. Die Wetter-App auf dem Handy zeigte schon lange Gewitter an. Das fliegende Ungeziefer in der Luft war schon längst lästig geworden.

Ich entschloss mich deshalb, für die restliche Heimfahrt nicht wie geplant der Aare entlang zu kurbeln, sondern in gewissem Abstand von den allgegenwärtigen Mücken entlang des Wassers, halt doch auf der Hauptstrasse die letzten Kilometer zurückzulegen.

Libellen und Störche

Brugg-Windisch-Birmenstorf-Dättwil-Fislisbach-Busslingen-Künten-Eggenwil-Bremgarten-Zufikon-Ottenbach-Birri-Muri-Bünzen-Waltenschwil-Wohlen-Dottikon-Hendschiken-Othmarsingen-Möriken-Wildegg-Holderbank-Schinznach Bad-Brugg


 

Heute auf dem Rad
null
Fahrrad

Rennrad

72.1KM

514 HM
3:02 H

Nachmittags
null

Grad

dunstig

25 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden