Der Morgen startete bereits mit 17 Grad. Das Thermometer meines Garmins auf dem Lenker rechnete für den Arbeitsweg, Morgens zwischen sechs Uhr und guten sieben Uhr, eine durchschnittliche Temperatur von 18.3 Grad aus. Immerhin ist jetzt Sommer. Die Strassen vom gestrigen Gewitter waren auch schon längst wieder trocken, bis auf ein paar wenige Wasserlachen. Dank wenig Verkehr, einige scheinen die Brücke zwischen dem gestrigen Nationalfeiertag und dem kommenden Wochenende zu machen, kam ich wieder mal in den Genuss einer schnellen Fahrt, reibungslosem Wechseln der Strassenseite und vielen grünen Lichtsignalen. So könnte es eigentlich immer sein.
Am Abend zeigte dann das Thermometer zum wiederholten Male über 30 Grad an. Ich hatte keine Lust, auch heute wieder wegen ein paar Sekunden Zeitgewinn, den Hügel hinauf zu jagen. Da bog ich zu gegebener Zeit von meiner normalen Strecke ab, und machte mich auf die Suche nach einem Geocache. Im etwas kühleren Wald stolperte ich über umgefallene Bäume, über Baumstrünke, durch Spinnengewebe und wehrte mich gegen den Angriff von Mücken. Es war die Waldecke hinter einem kleinen Rastplatz. Ein Stück lichter Wald, mit all den Begleiterscheinungen, wobei die weissen Papiertaschentücher noch die “angenehmste” Seite markierten. Schade.
Das Geocache fand ich aber doch innert ziemlich kurzer Zeit.
475 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 17 Grad |
![]() 31 Grad |