Es geht wieder weiter, wenn auch erst nur sehr gemächlich. Eher ein Aufwärmen, jedenfalls kein Rennen gegen frühere Ergebnisse. Habe mir deshalb für heute Abend auch eine etwas ruhigere Übung ausgelesen, mit genügend langer Einrollzeit und genügend langem “cool down” zum Schluss.
Die Trittfrequenz wollte ich immer gerade so halten, dass ich nicht in einen Hustenanfall vom Typ “trockener Reizhusten (Resthusten)” reinfahre, dazu dann passend auch nur wenig Zug auf der Kette und fast kein Schweiss im Leibchen. Zwar viel weniger Anstrengung, aber doch nicht sehr viel weniger Kilometer.
Die letzten Fahrten mit dieser Übung (FSP-001). Sie dauert 60 Minuten:
- Streckenbeschreibung
- Winterpokal 2007/08
- am 02.01.2008; 32.2 Kilometer
- am 22.01.2008; 31.2 Kilometer
- am 30.01.2008; 31.5 Kilometer
- am 12.02.2008; 31.1 Kilometer
- am 14.02.2008; 30.3 Kilometer
- am 21.02.2008; 31.0 Kilometer
- am 26.02.2008; 29.2 Kilometer
- am 02.03.2008; 30.1 Kilometer
- am 04.03.2008; 30.7 Kilometer
- am 06.03.2008; 30.5 Kilometer
- am 23.03.2008; 31.7 Kilometer
- am 26.03.2008; 32.0 Kilometer
- Winterpokal 2008/09
- am 23.11.2008; 32.3 Kilometer
- am 19.12.2008; 34.1 Kilometer
- am 08.01.2009; 33.8 Kilometer
- am 13.01.2009; 33.0 Kilometer
- Winterpokal 2009/10
- am 25.11.2009: 33.3 Kilometer; Trittfrequenz 95 U/Min
- am 06.12.2009: 32.1 Kilometer; Trittfrequenz 91 U/Min
- am 21.12.2009: 29.7 Kilometer; Trittfrequenz 88 U/Min
HM | |||
---|---|---|---|