Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Suche nach dem Weg

Bei der Planung meiner nächsten grossen Velofahrt, der Savoyen-Rundfahrt, gibt es zwei Stellen mit Problemen. An beiden Stellen behauptet das GPS, es gäbe keinen Weg über den Pass, sondern nur einen hinauf und den selben Weg wieder zurück. Auf der GoogleMap ist jedenfalls ein Weg eingezeichnet, beziehungsweise in den Fotos sogar stellenweise auch sichtbar. Der eine Pass ist der Colle delle Finestre, zwar auf italienischem Gebiet aber zwischen so berühmten Ortschaften wie Sestriere, Susa und etwas weiter nördlich das Val d’Isère.

Ein Grund für weitere Nachforschungen.

So googelte ich in den letzten Tagen immer wieder durchs Internet. Dabei fand ich allerlei Interessantes:

  • Der interessanteste Bericht fand ich hier. Auch ein Velofahrer, der es mit dem Mountainbike wagte, von Martigny quer über alle Hügel ans Mittelmeer zu fahren. Dabei vorwiegend draussen übernachtete und unter anderem eben auch über diesen Colle delle Finestre kam. Er überquerte ihn von der Nordseite, von Susa, herkommend.
  • Auch bei Bergstrassen.de (den Pass findet man in der Volltextsuche mit “finestre”) hat es einer mit dem Renner gewagt. Auch er stieg von der Nordseite her auf, empfiehlt aber die Strecke nur mit dem MTB zu machen.
  • Gute Beschreibungen von Pässen und Passstrassen findet man immer wieder bei den Motorradfahrern. Wie zum Beispiel hier. Gute Beschreibung der Strecke, wenn ich auch nicht ganz drauskomme, wo jetzt wieviel des Weges geschottert ist.
  • Profile und weitere Beschreibungen gibt es bei Climb by bike. Wenn auch der Text hierzu etwas dürftig ausfällt, so ist doch eine Ansicht mit der GoogleMap vorhanden.
  • Die detaillierteste Beschreibung finde ich aber einmal mehr bei Quäl dich. Demnach ist die Nordseite während etwa 10 Kilometern eine Naturstrasse, während die Südseite eine reine Rennbahn mit traumhaftem Asphalt sein dürfte. Zudem ist im Jahre 2005 dort immerhin der Giro d’Italia darüber gefahren.

Ich würde den Pass auf meiner Sommerfahrt von Süden her bezwingen wollen. Also eher von der kürzeren und einfacheren Seite. Allerdings je nach Wetter auch ganz klar von der sonnigeren und damit auch der heisseren Seite her. Die kritische Stelle mit dem asphaltlosen Stück befindet sich auf der Nordrampe, also in meiner Abfahrt vom Pass. Wie es scheint, allerdings eine sehr wetterabhängige Angelegenheit.

Der Pass bleibt weiterhin auf meinem Wunschzettel, ist ja auch über 2’000 Meter hoch.

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rolle

26.3KM

HM
00:48 H

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden