Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Blick von der Küstenstrasse zurück

6. April 2025
von Urs
Kommentare deaktiviert für Küstenstrasse – Stausee

Radfahrt
Vormittag

schoenster_Sonnenschein

Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

79.8KM

580 HM
3:16 H

Küstenstrasse – Stausee

Wir beginnen diese Woche bei schönstem Wetter.

Die Woche mit den neuen Gästen können wir unter einem wolkenlosen Himmel und bei angenehmer Temperatur starten. Wir rollen durch Garrucha weiter dem Meer entlang, biegen in die Küstenstrasse. Ein stetiges Auf und Ab beginnt. Kurz vor der Baustelle wegen des abgerutschten Hanges ein kurzer Halt.

Blick von der Küstenstrasse zurück

Blick von der Küstenstrasse zurück

Selten liegt das Meer so regunglos da. Kaum eine Schaumkrone an der Küste, geschweige denn draussen auf dem Meer. Wir geniessen den Blick zurück. Der weisse Fleck rechts neben der Mitte des Bildes ist Mojacar Pueblo, unten an der Küste der hintere Teil ist Mojacar Playa und der vordere Teil ist Garrucha. Noch knapp erkennbar die Schiffe draussen auf dem Meer, die in den nächsten Tagen mit Quarzsand im Hafen von Garrucha beladen werden. Weiterlesen →

Blick zum Meer

4. April 2025
von Urs
Kommentare deaktiviert für Orangenplantage – Lubrin – Chügelibahn

Radfahrt
Vormittag

einzelne_Wolken

Nachmittags

dunstig

78.7KM

1027 HM
3:48 H

Orangenplantage – Lubrin – Chügelibahn

Süsslich schmecken die Orangenblüten unterwegs.

Am Morgen werden wir von einem sanften Rückenwind dem Meer entlang nach Norden begleitet. Nachdem wir ins Landesinnere abgebogen sind, umfahren wir Vera, eine der grösseren Ortschaften hier, fast vollständig. Es geht weiter durch die Orangenplantage hinauf. Süss duften die Blüten der Orangenbäume. Während des Aufstieges sind wir vor dem Wind ziemlich geschützt.

Erst bei der Fahrt hinüber nach Lubrin, da schlägt der Wind jetzt zu. Es wird kühler, zumal sich auch Wolken über unseren Köpfen zu sammeln beginnen.

Einfahrt in die Kügelibahn

Einfahrt in die Kügelibahn

Nach dem Lunch geht es ein kleines Stück zurück. Doch davor schauen wir beim Verteiler für Honig aus dem Filabres-Gebirge, ganz in der Nähe, noch kurz vorbei. Weiterlesen →

Im Tal der Mandeln

3. April 2025
von Urs
Kommentare deaktiviert für Vom Tal der Mandeln ins Tal der Zitronen

Radfahrt
Vormittag

leicht_bewoelkt

Nachmittags

dunstig

113.3KM

1677 HM
5:27 H

Vom Tal der Mandeln ins Tal der Zitronen

Die Königsetappe für diese Woche führte uns durch eine reizvolle Landschaft voller Mandel-, Zintronen- und zum Schluss auch noch Orangenbäumen.

Die heutige Runde führte uns von allem Anfang an direkt ins Hinterland. Bald standen wir am Fusse des Bedar, einer Passhöhe mit 600 Meter über Meer, welche wir überwinden mussten. Das Wetter war leider ziemlich trüb, die Sonne schien nur hin und wieder. Die steilen Rampen lassen uns aber dennoch ziemlich schwitzen.

Eine erste grosse Ansammlung von Mandelbäumen durchqueren wir auf dieser ersten Passhöhe. Es folgt eine wellige Fahrt in nördlicher Richtung bis nach La Rambla Aljibe. Vor dem nächsten Aufstieg genehmigen wir uns einen Kaffeehalt.

Im Tal der Mandeln

Im Tal der Mandeln

Diese zweite Passhöhe überqueren wir mit einer wunderbaren Strasse. Links und rechts der Strasse stehen Mandelbäume. Die Früchte sind bereits Daumengross. Auch für den nächsten Anstieg fahren wir nochmals an unzählig viel Mandelbäumen vorbei, allerdings nicht mehr auf so einer schönen Strasse. Weiterlesen →

Blick zur Sierra Nevada

1. April 2025
von Urs
Kommentare deaktiviert für Via Verde und Sierra Cabrera

Radfahrt
Vormittag

einzelne_Wolken

Nachmittags

einzelne_Wolken

107.8KM

1620 HM
5:15 H

Via Verde und Sierra Cabrera

Die Via Verde von Lucainena de las Torres, Kirchlein von Polopos, Sierra Cabrera. Gleich drei Highlights auf einer Fahrt.

Heute durfte ich die Gäste wieder über eine meiner Lieblingstouren führen. Nach wenigen Kilometern dem Meer entlang biegen wir bald ins Hinterland ab. Die Luft ist am Morgen noch kühl, doch die oft recht milden Steigungen lassen die Beine die nötige Wärme produzieren. Nach gut dreissig Kilometern erreichen wir Sorbas, Zeit für einen ersten Kaffee.

Es folgen noch weitere Höhenmeter bis wir kurz von Lucainena de las Torres die Schmelzöfen in der Ferne sehen können.

Die Schmelzöfen von Lucainena de las Torres

Die Schmelzöfen von Lucainena de las Torres

Der Ofen ganz links mit dem spitzen Hut, ist vollständig renoviert, die andern sich einfach erhalten. Darin wurde das aus dem Berg geholte Gestein erhitzt und so das Eisenerz herausgeschmolzen, bevor es dann auf die Eisenbahn verladen wurde. Die Verladestation befindet sich direkt vor den Öfen, aus dieser Perspektive nicht sichtbar, im Boden. Weiterlesen →

Am Strand von Agua Amarga

31. März 2025
von Urs
Kommentare deaktiviert für Runde zum Muschelhaus

Radfahrt
Vormittag

schoenster_Sonnenschein

Nachmittags

schoenster_Sonnenschein

85.4KM

1344 HM
4:08 H

Runde zum Muschelhaus

Ein perfekter Tag. Alles hat gestimmt. Wolkenlos, kaum Wind, gute Temperatur.

Wir erwischen einen wunderbaren Tag. Am Morgen vielleicht noch etwas kühl, aber sonst praktisch windstill, blauer Himmel, blaues Meer.

Vom Carboneraspässchen

Vom Carboneraspässchen

Wir fahren südwärts der Küste entlang, müssen über die drei Hügel kurbeln und erreichen beim dritten wieder den Aussichtspunkt in Richtung Carboneras. Der Ausblick ist für mich schon längst zum Standardfoto geworden. Jede Woche ist die Sicht etwas anders, aber so viel blau wie heute gibt es jedenfalls nicht so oft. Weiterlesen →


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden