Die Temperatur löste sich nur langsam von der Nullgradgrenze. Auch der Himmel war bei weitem nicht so klar und blau, wie uns dies die Meteorologen schmackhaft machen wollten. Aber am Alpenrand, da soll die Fernsicht problemlos 100km betragen, sagten sie.
Voller Hoffnung auf ein paar gute Fotos mit dem Renner im Vordergrund und vielleicht der Rigi oder dem Pilatus im Hintergrund machte ich mich nach einem frühen Mittagessen in Richtung Innerschweiz davon. Mülligen, Stetten, Bremgarten, Zufikon, Opfikon und weiter auf dem Hügel über dem Reusstal bis nach Mettmenstetten. Immer in der Hoffnung, die dunstige Sicht würde sich dann schon noch lockern. Aber es wollte nicht bessern. So bog ich dann nach Mettmenstetten rechts weg über das Reusstal hinüber nach Sins und über den Hügel nach Hochdorf. Doch auch hier, keine besonderes gute Aussicht.
Dafür bin ich an fast unzähligen Hinweistafeln für Schränzerbälle, Dorfbälle, Guggenmusik-Anlässe, Geisterbälle und was die Fantasie sonst noch alles in der Fastnachtszeit erfindet, vorbei gefahren. Auch schön dekorierte Dörfer, oder Dörfer in denen Umleitungen für den morgigen Umzug ausgeschildert wurden, oder Dörfer in denen bereits die Konfettis vom heutigen Umzug weggewischt wurden, durchquerte ich. Auch einzelne Fahrzeuge für den Fastnachtsumzug wurden in “Stellung” gefahren, wie zum Beispiel jene Neat-Tunnelbohrmaschine, oder die dreirädrige, rosarote Badewanne, die vielleicht auch ein Töff war.
Auf dem Heimweg, entlang dem Hallwylersee, realisierte ich, dass es heute eventuell bereits für den ersten 100-Kilometer in diesem Jahr reichen könnte. In Schinznach-Bad musste ich dann allerdings noch einen kleinen Umweg über Villnachern und Umiken einlegen, damit es sicher reichen würde.
Details zur heutigen Fahrt | ||||
![]() |
Nachmittag | ![]() |
||
102.6 Kilometer 58.0 KM Maximale Geschwindigkeit 843 Höhenmeter 3:50 Fahrzeit 26.8 KM/h Durchschnitt ![]() ![]() Mein Fotoalbum mit Aargauer-Bildern |
||||
HM | |||
---|---|---|---|
![]() Grad |
![]() Grad |