Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Aufwärmrunde

Nach dem Mittagessen war es endlich soweit. Die ersten Sonnenstrahlen drangen durch die noch dicke Wolkendecke. Für mich genügte dies als Startsignal für eine kleine Ausfahrt mit dem Renner. Als Ziel hatte ich mir einen Geocache zwischen Lenzburg und Bremgarten ausgelesen. Doch ich wollte nicht einfach schnell hin und wieder zurück fahren. Deshalb fuhr ich auch einen Umweg über Wildegg und Lenzburg und schaltete erst dann die Navigation für die Fundstelle des Verstecks ein.

Es ist interessant, wie man bei solchen Gelegenheiten plötzlich über Strassen und Wege geführt wird, die einem sonst verborgen blieben. Von alleine wäre ich jedenfalls nie diesen Weg gefahren. Auch für den Rückweg vom Fundort nach Hause, liess ich mich über Mellingen und Birmenstorf lotsen. In Birmenstorf wollte ich ursprünglich noch ein Auge voll beim Treffen der alten Militärfahrzeuge nehmen. Doch da war ein Riesengedränge und zudem ein Riesenmatsch auf Wegen und Wiesen, so dass ich auf einen Besuch verzichtet und lieber noch eine Zusatzrunde um den Bruggerberg anhängte.

A propos Aufwärmrunde: Morgen gilt es für mich ernst. Ich habe mich entschlossen, die grosse Rundfahrt der Tour d’Argovie zu fahren. Dazu schalte ich dann auch den Webtracker ein. Ob der Akku für die ganze Strecke reicht ist aber ziemlich unsicher.

Heute auf dem Rad
null
Fahrrad

Rennrad

59.3KM

592 HM
02:26 H

Nachmittag
null

Grad

bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden