… um eine Schützenkönigin feiern zu können. In den ersten 20 Rängen befinden sich sogar nur 2 Mädchen (Rang 10 und Rang 17). Sogar bei den Knaben gab es nicht etwa einen neuen Schützenkönig, sondern Yves Miller, Schützenkönig von 2006, wiederholte an diesem Wochenende sein gutes Ergebnis nochmals. Dies soll Übrigens in der ganzen Geschichte des Zürcher Knabenschiessens, immerhin seit 1899, erst das zweite Mal sein, dass diese Leistung einem Jüngling gelungen ist.
Für mich, der ich in der Nähe des Schiessplatzes und vor allem des Festbetriebes, meinen Arbeitsplatz habe, bedeutet dieser Montag jeweils “Mittagessen auf der Strasse”. Fast unzählige Verpflegungsstände säumen die Zufahrtsstrasse zum Albisgüetli. Würste, Kebab, Güggeli, Steak, Raclette, Risotto, Kartoffelsalat, Knoblauchbrot, Apfelchüechli, Magenbrot, gebrannte Mandeln, Zuckerwatte, Fruchtsäfte, Mineralwasser, Wein und Bier, soweit das Auge reicht.
Wer’s mag, dem gefällts.