Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Abendstimmung
Abendstimmung

Zum letzten Mal über die drei Hügel

… wenigstens vor der Zeitumstellug auf die Winterzeit. Denn ab nächster Woche müsste ich den grösseren Teil dieser Strecke über die Waldegg, Lieli und Mutschellen wohl in der Dunkelheit zurücklegen. Weil es an dieser Strecke zwischen den Ortschaften weder eine Strassenbeleuchtung noch Radwege oder Radstreifen gibt, ist mir diese Strecke für eine Nachtfahrt während der Rushhour zu gefährlich.

Zudem konnte ich es heute am eigenen Leib erfahren: Auf der leicht abfallenden Strecke vom Mutschellen nach Dättwil hinunter, rund 10 KM lang, produzieren die Beine zu wenig Wärme. Ich müsste mich wahrscheinlich bei jeder Fahrt auf dem höchsten Punkt umziehen, wollte ich nach der anstrengenden Bergfahrt über die 10 und 12% – Rampen, nicht eine Erkältung riskieren. Da ist die Fahrerei hin und zurück durch das Limmattal etwas einfacher und mit den vielen Radwegen, Radstreifen und der ziemlich durchgehenden Beleuchtung auch um einiges sicherer.

So gesehen kam ich heute nochmals zu einer recht schönen “Sommerschlussfahrt”. Die Sonne verschwand gerade hinter einem dunstigen Horizont und legte so nochmals eine schöne Abendstimmung über die Voralpen und das Mittelland.


 

Heute auf dem Rad
am frühen Morgen
Fahrrad

Rennrad

71.6KM

726 HM
02:50 H

am späten Nachmittag / Nachts
bewoelkte_Nacht

6 Grad

dunstig

11 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden