Heute habe ich mir das Reusstal als Hauptteil für meine Rundfahrt ausgesucht. Ich achtete absichtlich darauf, möglichst viele Kilometer auf Radwegen, oder wenigstens auf Nebenstrassen zu fahren. Ab Bremgarten fand ich diesmal auch wieder den Radweg, welcher recht lange entlang der Reuss führt und später über das offene Feld. Teils in ein paar hundert Meter Abstand von der Hauptstrasse.
Schön war dabei, dass ich über lange Strecken hinweg den Weg praktisch alleine für mich hatte. Dazu hatte ich fast dauernd das Panorama der Alpenkette vor Augen.
In Ottenbach wendete ich, überquerte die Reuss, und fuhr auf der anderen Seite des Reusstales wieder zurück nach Bremgarten. Auch hier fand ich wieder einen Radweg, der mich zurückführte. Allerdings war er über ein paar wenige Kilometer hinweg nicht mehr asphaltiert.
Kurz vor Bremgarten wechselte ich über einen der Hügel hinüber ins Bünztal. Bünzen, Waltenschwil, Wohlen und Dottikon waren die nächsten grösseren Ortschaften. Die Sonne verschwand langsam hinter den umliegenden Hügeln, die Radwege füllten sich mit Schülern.
Nach Dottikon über Othmarsingen bis nach Wildegg wurde es dann wieder ruhiger und einsamer auf den Radwegen. Mit dem Verschwinden der Sonne wurde es auf einmal massiv kühler. Die Anzeige am GPS sank innert weniger Kilometer um vier bis fünf Grad.
Ab Wildegg wählte ich heute auch hier einen Weg direkt der Aare entlang nach Hause und konnte so dem Feierabendverkehr auf der Hauptstrasse grösstenteils ausweichen.
430 HM | |||
---|---|---|---|
![]() Grad |
![]() 5 Grad |