Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

In der Via Verde
In der Via Verde

Farbiges Andalusien

Ich habe es hier schon ein paar Mal erwähnt: Die Regenfälle um das Jahresende herum und wohl auch die Regenfälle von vor ein paar Wochen haben, Andalusien zu deutlich mehr Farbe verholfen. Zudem ist auch alles viel Grüner. Die Mandelblüten sind schon längst verwelkt, die Mandelbäume tragen schon bereits recht grosse, wenn auch noch grasgrüne Früchte. Die Orangenbäume sind in voller Blüte. 

Überwiegend gelbe Blumen am Strassenrand und in Gebüschen. Neuerdings gesellen sich auch andere Farben zum gelb leuchtenden Teppich dazu.

In der Via Verde

In der Via Verde

Das Bild wurde von einem Kollegen in der Via Verde aufgenommen. Besser könnte man die Frühlingsstimmung unseres heutigen Ausfluges durch die Via Verde, der ehemaligen Bahnstrecke für den Erztransport von Lucainena nach Agua Amarga zum Meer hinunter, kaum beschreiben. Ein richtiger Frühlingstag, strahlend blauer Himmel, am Morgen vielleicht noch etwas kühl. Den Wind, gegen den wir stellenweise ankämpfen mussten, muss man ja nicht unbedingt sehen.

Wie üblich am Tag mit der Fahrt durch die Via Verde hinunter folgt danach auch noch die Fahrt, beziehungsweise die Kurblerei die Sierra Cabrera hinauf. Steil und teilweise recht ruppig die Strasse, doch auch hier blüht und grünt es aus allen Ecken heraus.

an der Sierra Cabrera

an der Sierra Cabrera

“Gefühlt” ist für mich die Natur hier in Andalusien dieses Jahr mindestens zwei bis vier Wochen weiter als letztes Jahr. Zudem ist sie auch deutlich reichhaltiger an Farben als letztes Jahr.

Farbiges Andalusien

Mojacar-Turre-Los Castagnos-Sorbas-Lucainena-Polopos-Los Gafarillos-Sierra Cabrera-Turre-Mojacar


 

 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

106.79KM

1738 HM
5:15 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

schoenster_Sonnenschein

21 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden