Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Bedarpässchen
Bedarpässchen

Orangenplantage und Bedarpässchen

Nach ein paar Besorgungen, aufgespart für den heutigen Ruhetag, trafen wir uns für eine Runde durch das Hinterland. Strecken die wir üblicherweise von der anderen Richtung fahren, heute mal umgekehrt. Plaudern über dies und das. Ich wollte unbedingt nochmals bei den Kakteen in der Orangenplantage vorbei schauen. Ob sich dort mit den Blüten an den Kakteen vielleicht etwas verändert hat.

Kaktus-Blüte

Kaktus-Blüte

Wie mir scheint, sind zwar schon einige der Blüten wieder verblüht, nur wenige der Blumen waren heute Mittag wirklich geöffnet. Aber vielleicht in wenigen Tagen, dürften wieder andere, vielleicht auch in anderen Farben, ihre Pracht zeigen.

Wir fuhren weiter die Orangenplantage hinauf, dann hinüber nach Lubrin. Die ganze Blütenpracht verschwindet hier langsam. Der rote Mohn hat wohl grösstenteils seine Blütezeit hinter sich. Auch die gelben Farbtupfer verschwinden langsam, verdorren, fallen ab. Auffällig grosse Stängel, ähnlich unserer “Schafgarbe” stehen plötzlich teils in Massen in den Feldern herum, blühen aber noch nicht.

Nach dem Mittagslunch kurbelten wir den Bedar von der Nordseite her hinauf.

Zum Bedarpässchen

Zum Bedarpässchen

Hier, etwas höher über dem Meer, und halt auf der Nordseite, ist noch die ganze Blütenpracht vorhanden.

Bald haben wir die Passhöhe erreicht. Während der Abfahrt gibt es noch ein paar schöne Augenblicke über die Ebene, hinaus bis zum Meer. Bald müssen wir uns aber einem zügigen Gegenwind, für die letzten 20 Kilometer ans Meer zurück, stellen.

Rosenbeet in Mojacar

Rosenbeet in Mojacar

Doch zum Schluss gelingt der Kamera am Lenker, doch noch ein schöner Schnappschuss vom kilometerlangen Rosenbeet zwischen Mojacar Pueblo und Mojacar Playa.

Orangenplantage und Bedarpässchen

Mojacar (Alegria)-Garrucha-Valle del Este-Antas-El Real-Orangenplantage-La Rambla Aljibe-Lubrin-El Marchal-Bedar-Los Gallardos-Turre-Mojacar Pueblo-Mojacar Playa-Mojacar (Alegria)


 

 

Heute auf dem Rad
null
Fahrrad

Rennrad

83.8KM

1332 HM
3:31 H

Nachmittags
null

Grad

schoenster_Sonnenschein

25 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden