Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Alpakas in Rüfenach
Alpakas in Rüfenach

Taktik geändert

Nach dem ich mich bisher am Anfang der Rundfahrt eher von der Bise treiben liess, als gegen sie anzukämpfen, änderte ich heute meine Taktik und fuhr zuerst ein Stück gegen den kalten Wind. Vorbei am Wasserschloss, ein kleines Stück ins Limmattal hinein, um dann gleich wieder zurück ins Aaretal zu gelangen. Die ursprüngliche Idee war, bis ganz zur Aaremündung an den Rhein hinunter zu fahren und anschliessend wieder mit Rückenwind zurück. 

Radweg Würenlingen-Döttingen

Radweg Würenlingen-Döttingen

Doch nach den langen flachen Strecken, oft über offenes Gelände, zwischen Untersiggenthal und Döttingen, fast immer voll gegen den Wind, da musste ich in Döttingen kurz pausieren. Zu kalt waren mittlerweile die Finger geworden. Ich wechselte die Seite der Aare und kurbelte nach Böttstein hinauf. Das gab wieder etwas Wärme für die Abfahrt nach Villigen und weiter ins Villigerfeld hinaus. 

Dem Villigerfeld entlang (Remigen-Riniken)

Dem Villigerfeld entlang (Remigen-Riniken)

Nach der Abfahrt ins Aaretal hinunter fühlte ich mich immer noch warm genug, eine kleine Zusatzschlaufe im Aaretal zu fahren. Hinauf bis nach Villnachern und durch die Auenwälder wieder zurück. Dieses letzte Stück der Rückfahrt führte dann wieder gegen die Bise. 

Ab Morgen soll es ja wieder spürbar wärmer werden. Vielleicht reicht es sogar nochmals für eine weisse Decke. Auf jeden Fall, dürfte es auch bald wieder nass werden. 

Taktik geändert

Brugg-Vogelsang-Turgi-Untersiggenthal-Siggenthal Station-Würenlingen-Döttingen-Kleindöttingen-Eien-Böttstein-Villigen-Rüfenach-Remigen-Riniken-Umiken-Villnachern-Brugg

Weblog am 28.02.

JahrTitel
2024Das Loch in den Wolken war zu klein
2021Aaretal-Surbtal-Limmattal-Reusstal
2019Um den Jurapark
2018Taktik geändert
2017Sorbas - Agua Amarga und Carboneraspässchen
2016Sonntagsfahrt
2014Regen ab Regensdorf
2012Schöner Morgen, schöner Abend
2010Stürmischer Tag
2009Heimreise von Mallorca
2008Arbeitsweg mit jööö-Effekt
2007Zwischendurch ein Kalenderspruch
2005Alfred Escher Brunnen
2005Alpenkamm und Fahrleitungsstörung
2004Um die Frage nach der Sucht doch noch zu beantworten ...
2004Sonnig aber sehr kalt


 

Heute auf dem Rad
null
Fahrrad

Rennrad

40KM

359 HM
1:45 H

Nachmittags
null

Grad

dunstig

-2 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden