Fährt man vom Hotel nach Süden, so passiert man am Anfang ein paar Kilometer Mojacar Playa. Das Strandleben mit vielen Restaurants, Einkaufsläden, einigen Hotels, ein paar Souvenirshops. Bald steigt es über einen ersten kleinen Hügel. Der zweite ist dann schon ein bisschen länger. Dient einigen Gästen und Guides am freien Tag jeweils als Ausflugsziel. Die Ortschaft Sopalmo sitzt dort oben.
Zu sehen gibt es von der Passhöhe eigentlich nichts, denn der Hügel steht in der zweiten Reihe der Hügelketten am Meer. Einzig das Bier im Restaurant soll nicht zu verachten sein. Deshalb trägt das Pässchen wohl auch den Übernahmen “Bierpässchen”. Nach einer kurzen steilen Auffahrt geht es zum eigentlichen Aussichtspunkt, den ich hier auch schon ein paar Mal beschrieben habe, das Carboneraspässchen.
Nach ein paar Spitzkehren und einer längeren Schlaufe, kann man während der Abfahrt ein gutes Tempo erreichen.
Nach ein paar weiteren, eher kleinen Hügeln erreichen wir bereits Carboneras, biegen dort auf die Schnellstrasse ein, und verlassen diese nach vielleicht zehn Kilometern wieder in Richtung Agua Amarga.
Die Gassen sind jetzt nach dem Osterrummel wieder leer. Die meisten Geschäfte hatten heute noch geöffnet, doch da waren kaum mehr Kunden drin. Nach dem Mittagslunch am Strand kurbeln wir die steile Rampe auf die Anhöhe hinauf und sind schon bald wieder beim Playa de los Muertos angelangt.
Dem Aussichtspunkt über dem Meer mit dem schönen Strand. Manchmal zeige ich dann den Gästen, wo entlang unsere weitere Fahrt nach Hause geht. Entlang der Küste, vorbei an den Industrieanlagen von Carboneras, dem Dorf Carboneras …
… und ganz zu hinterst, ziemlich genau in der Bildmitte, das Carboneraspässchen, eine Daumenbreite vom Meer entfernt. Nicht alle sind sich zu diesem Zeitpunkt noch bewusst, dass danach noch zwei weitere, allerdings kleinere Hügel folgen.
Übrigens das Carboneraspässchen, aus der Nähe und von der südlichen Seite her gesehen …
… mag zwar imposant aussehen, doch alle Teilnehmer meistern auch diese Herausforderung.
Natürlich ist auch dieser Hügel in Strava schon x-fach aufgezeichnet und abgespult worden. Das Segment heisst “Subida Carboneras-Mojacar”, beginnt ein paar hundert Meter hinter dem Standpunkt der heutigen Aufnahme, endet oben rechts am höchsten Punkt der Strasse und misst so 2.27 KM und 148 Höhenmeter. Die schnellste aufgezeichnete Zeit beträgt 5:25. Insgesamt haben schon über 3300 (Strava-) Radfahrer hier ihre Schweisstropfen liegen lassen.
Mit unseren Gästen nehmen wir es heute deutlich gemütlicher den Berg hinauf. Wir genehmigen uns zum Ende der Tour aber trotzdem in Mojacar Playa noch ein Glacé am Strand.
Weblog am 02.04.
1147 HM | |||
---|---|---|---|
![]() Grad |
![]() 19 Grad |