Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Tierhotel
Tierhotel

Kühler Morgen

Über unserer Stadt hingen am frühen Morgen noch Wolken, vielleicht auch Nebelbänke, herum. Doch schon nur wenige Kilometer im Aaretal hinunter war der Himmel blau, fast wie im Märchenbuch. Die anfänglich recht kühle Temperatur stieg denn aber doch recht schnell. 

Unterwegs im Aaretal

Unterwegs im Aaretal

Wie so oft in unserer Gegend auch diesmal wieder gut sichtbar, die Dampffahne des Kernkraftwerkes in Leibstadt. Entsprechend den Windverhältnissen kerzengerade und kaum ein bisschen zerzaust.

Bereits in Döttingen kehrte ich dem Aaretal den Rücken zu und fuhr heute das Surbtal hinauf. 

unterwegs im Surbtal

unterwegs im Surbtal

Teils entlang der Hauptstrasse, in der zweiten Hälfte dann auf separaten Wegen über Weidland, durch Gemüseanbauten und Getreidefelder. Bis zuoberst, zum Übergang zwischen Surbtal und Wehntal. Ich hielt einen Moment inne und beobachtete die Passagierflugzeuge im Anflug auf Kloten. 

Anflug auf den Flughafen Zürich - Kloten

Anflug auf den Flughafen Zürich – Kloten

Ich fuhr ein kleines Stück hinunter nach Dielsdorf und wechselte dann hinüber ins Furttal. Vom höchsten Punkt dieses Überganges, etwa in der Nähe des Restaurants Bergwerk hat man eine schöne Aussicht, in westlicher Richtung, das Furttal hinunter. 

Furttal

Furttal

Über Buchs, später Otelfingen, gelangte ich bei Wettingen ins Limmattal. Statt mitten durch die Stadt wählte ich heute den Weg über die Limmat hinüber nach Neuenhof und so mehr oder weniger um die Agglomerationen Wettingen und Baden herum. Nach Dättwil kam dann schon die Abfahrt nach Birmenstorf, hinunter an die Reuss. Ab dann folgte der fast einzige nennenswerte Aufstieg von heute, hinauf ins Birrfeld. Doch auch der wurde in Mülligen kurz mit einer flachen Strecke unterbrochen. 

unterwegs im Birrfeld

unterwegs im Birrfeld

Auf dem Birrfeld angekommen, ging es flach weiter, meist auf Radwegen oder mindestens auf Radstreifen bis fast nach Hause. 

Kühler Morgen

Brugg-Lauffohr-Stilli-Siggenthal Station-Würenlingen-Döttingen-Tegerfelden-Unterendingen-Endingen-Lengnau-Unterehrendingen-Niederweningen-Sünikon-Dielsdorf-Buchs (ZH)-Otelfingen-Wettingen-Neuenhof-Baden-Dättwil-Birmenstorf-Mülligen-Hausen-Brugg

Weblog am 16.07.

JahrTitel
2023Schnitzeljagd am Sonntag
2022Lauf am Hallwilersee
2021Wasserschlossrunde
2020Kurz raus
2019Reusstal - Bünztal - Birrfeld
2018Kühler Morgen
2017Feldberg retour
2016Rundfahrt zum Schluchsee
2015Die Hitze hat uns wieder
2014Es geht wieder los
2013Gestern die Landmaschinen, heute die Baustellen
2012Regen und Temperaturen wie im Herbst
20111. Teil: Brugg - Bodensee - Alberschwende(A)
2010Arbeitsweg 2010-34 (Nord)
2009Lust auf Fahrt im Regen?
2008St. Jean de Maurienne - Bourg d'Oisans
2007Wieder auf heimischen Strassen ...
2006Swiss Border Ride 2006; 2. Teil Pruntrut-Baulmes
2005Alter Bekannter
2004Training wieder aufgenommen


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

67.1KM

538 HM
2:49 H

null
schoenster_Sonnenschein

21 Grad

null

Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden