Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Mandach-Leuggern
Mandach-Leuggern

Gemütliche Runde

Nach der gestrigen, längeren Fahrt, bei der ich zudem auch noch eher verstärkt auf ein zügiges Vorwärtskommen geschaut hatte, wollte ich es heute gemütlicher angehen. Eine Recovery-Fahrt eben. Die Idee war, ein Auf und Ab im Aaretal. Zum Anfang fuhr ich deshalb gerade nach ein paar Höhenmetern auf der Bözbergstrasse auf das Villigerfeld hinauf. 

Beginn Radweg in Riniken

Beginn Radweg in Riniken

Doch bei dem schönen, wolkenlosen Wetter, und der vorderhand noch angenehmen Temperatur des Morgens, war mir dieses Hin und Her, plötzlich zu wenig. Die Bürensteig dürfte es schon noch mindestens sein, setzte sich im Kopf bald als kleine Erweiterung fest. So bog ich in Remigen links ab nach Mönthal hinauf und befand mich bald auf der ansteigenden Rampe, teilweise durch den Wald, zur Bürensteig hinauf.

Passhöhe Bürensteig

Passhöhe Bürensteig

Nur noch diagonal über die Passhöhe der Bürensteig, ein paar Höhenmeter nur noch, und dann weiter schauen, das war die Motivation im Kopf für die nächsten paar Höhenmeter. 

Nach der Abfahrt von der Bürensteig hinunter wäre es ein Einfaches gewesen, weiter hinunter zum Rhein zu fahren. Der Kopf aber hatte andere Ideen und schon bald lag die Strasse hinauf zum Rotberg unter den Rädern. 

Rebberg am Rotberg

Rebberg am Rotberg

Doch nach dem Rotberg da war fertig mit Spielereien. Eine langgezogene Abfahrt über Leuggern, dann ein kleiner Zwischenhügel vor Leibstadt, eine leicht fallende Strecke bis hinunter nach Full und ich war nun doch am Rhein, ganz in der Nähe der Mündung der Aare in den Rhein, angekommen. 

Für den Heimweg hielt ich mich an die ursprüngliche Idee. Durch die Auenwälder der Aare, parallel zum Klingnauer-Stausee, 

Auenwald entlang des Klingnauer Stausees

Auenwald entlang des Klingnauer Stausees

später durch die Quartiere von Döttingen und Würenlingen

Quartierstrasse in Würenlingen

Quartierstrasse in Würenlingen

weiter, meist etwas hinten herum, über wenig befahrene Strassen bis nach Hause. 

Gemütliche Runde

Brugg-Umiken-Riniken-Remigen-Mönthal-Bürensteig-Hottwil-Rotberg-Mandach-Etzwil-Hettenschwil-Leuggern-Leibstadt-Full-Felsenau-Klingnau-Döttingen-Würenlingen-Siggenthal Station-Untersiggenthal-Turgi-Vogelsang-Brugg

Weblog am 19.07.

JahrTitel
2023Über die Hausberge
2022Reusstal-Bünztal-Birrfeld
2020Bözberg und Passwang
2019Staffelegg - Bözberg - Villigerfeld - Aaretal
2018Gemütliche Runde
2017Zwischen den Gewittern
2015Rundfahrt nach Luzern
2013Rötliche Morgenstimmung
20114. Tag: Zell am Ziller - Bruck an der Grossglocknerstrasse
2010Arbeitsweg 2010-35 (Nord)
2009Ab nach Österreich
2008Ferien
2008Montgenèvre - Lanslevillard
2007Ich glaube, ich mache es
2006Simplon-Dorf
2006Swiss Border Ride 2006; 5. Sierre nach Simplon Dorf
2005Vom Regen in die Sonne
2004Arosa-Erlebnis


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

57.8KM

606 HM
2:42 H

null
schoenster_Sonnenschein

23 Grad

null

Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden