Eigentlich war es ja nicht überraschend, dass heute Morgen die ganze Gegend unter einer dicken Nebeldecke lag. In den letzten Tagen der Fernfahrt, ging es bei mir nur beinahe vergessen. Wahrscheinlich waren wir mit Übernachtungen bei über 1000 Meter über dem Meer auch zu hoch für den Nebel. Hauptsache, die Sonne setzte sich bald durch, ein fast wolkenloser Himmel zeigte sich. Es wurde Zeit, für eine gemütliche Runde.
Das Aaretal hinunter,
dann bei Würenlingen auf die Anhöhe hinauf. Dabei die Kumuluswolken über dem südlichen Schwarzwald etwas beobachtet, bevor es schon wieder bei Endingen hinunter ins Surbtal ging.
Ein Kartoffelernter unterbrach kurz meine Fahrt
bevor es weiter hinunter ging via Tegerfelden und Döttingen zurück ins Aaretal. Langsam kommt die Zeit der Winzerfeste. So wird zum Beispiel Tegerfelden offensichtlich diese Woche für das Weinfest vom kommenden Wochenende geschmückt. Erste Festzelte stehen schon, Wegweiser mit den Namen all der Beizen und übrigen Stände sind auch aufgestellt. Beim Dorfeingang ist schon mal ein grosser Torbogen mit dem Schriftzug “Willkommen” aufgestellt.
Meine Fahrt geht im Aaretal entlang des Klingnauer Stausees weiter, hinunter bis zur Mündung der Aare in den Rhein. Ich folge dem Rhein weiter abwärts bis nach Etzgen und nehme dort den Weg zur Bürensteig hinauf.
Irgendwie wollen heute die Beine noch nicht so richtig drehen. Die Strasse ist zwar nicht besonders steil, aber einen schönen, richtig runden Tritt bekomme ich nicht hin.
Auf der Bürensteig nehme ich trotzdem noch die kleine Zusatzschlaufe nach Mönthal und kann es dann nach Remigen hinunter laufen lassen. Überraschenderweise meint Strava dann allerdings, ich hätte auf dieser leicht abfallenden Strecke meine drittbeste Zeit gefahren. Vielleicht war die eher mühsame Bergfahrt zur Bürensteig hinauf einmal mehr nur eine Kopfsache.
Nach dem Umrunden des Villigerfeldes geht es schon bald wieder ins Aaretal zurück und nach ein paar Kurven durch die Quartiere bin ich dann auch schon wieder zu Hause.

Brugg-Vogelsang-Turgi-Untersiggenthal-Siggenthal Station-Würenlingen-Endingen-Unterendingen-Tegerfelden-Döttingen-Klingnau-Felsenau-Full-Leibstadt-Schwaderloch-Etzgen-Mettau-Oberhofen-Gansingen-Oberbüren-Bürensteig-Mönthal-Remigen-Riniken-Umiken-Brugg
Dieses Weblog am 19.09.
Jahr | Titel |
---|---|
2022 | Zum Schluss im Reusstal zurück |
2018 | Um die Aaremündung |
2017 | Triple AAA, mein Top-Erlebnis 2017 |
2016 | Impressionen vom heutigen Besuch in Ballenberg |
2014 | Frisch gestrichen |
2013 | Fast wie automatisch |
2010 | Nordic-Walking am Herbstanfang |
2009 | Jahrestreffen Club 55 |
2008 | Merkwürdiges ... |
2007 | Wenn der Arbeitsweg zu kurz ist |
2006 | Samedan |
2006 | nummer zwei |
2006 | Bormio |
2006 | Stilfserjoch |
2005 | Farbenspiele |
2004 | Musik zum Wochenende (oder zum Herbstanfang) |
553 HM | |||
---|---|---|---|
![]() Grad |
![]() 25 Grad |