Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Aarekanal vor Aarau
Aarekanal vor Aarau

Zügig hin und her

Es war mitten im Nachmittag. Die Sonne stand schon tief. Nicht Nebel, aber recht dicker Dunst hing in der Luft. Die Fahrt würde wohl ein kühles Ende nehmen. Die Armlinge hatte ich schon mal in die Rückentasche gepackt. Los ging es auf der anderen Seite der Aare. Aaretal hinauf, gegen Westen, voll ins Gegenlicht. 

Dunst über dem Schinznacherfeld

Dunst über dem Schinznacherfeld

Dem Schinznacherfeld entlang, zwischen Auenstein und Biberstein ging es diesmal unten durch. Ich wählte die Eichstrecke weil dort die Strasse geteert ist, wechselte dann bei Biberstein wieder über das Aaretal und weiter ging es auf dem Radweg, direkt an der Aare entlang.

Herbstlicher Radweg bei Biberstein

Herbstlicher Radweg bei Biberstein

Auch nach Aarau blieb ich noch eine Weile auf der nördlichen Seite der Aare, wechselte aber wieder auf die Hauptstrasse. Nach Erlinsbach, bis hinauf nach Niedergösgen, da wendete ich, überquerte die Aare nach Schönenwerd hinüber. Zurück wieder vieles auf dem Radweg, der Aare entlang.

Auf dem Damm am Aarekanal bei Aarau

Auf dem Damm am Aarekanal bei Aarau

Jetzt, mit der Sonne im Rücken war es auch viel angenehmer zu fahren. Die Farbenpracht der sich langsam verfärbenden Bäume kam jetzt viel besser zur Geltung. Der Kamera am Lenker gelang ein Schnappschuss nach dem andern.

Als ich nach Aarau wieder zurück auf die Hauptstrassen wollte, waren die alle verstopft vom Feierabend-Verkehr. Ich wählte weiter kleine Strässchen, weitere Radwege und gelangte so über Wildegg und Möriken nach Brunegg hinauf und somit auch ins Birrfeld. 

Die Sonne war seit meiner Abfahrt noch weiter gesunken, der Dunst muss wohl auch noch dichter geworden sein. Aber vor allem kombinierte sich der tiefe Sonnenstand mit diesem Dunst zu einer eigenartigen, rötlichen, herbstlichen Stimmung. 

Herbststimmung über dem Birrfeld

Herbststimmung über dem Birrfeld

Übrigens meine Armlinge habe ich kurz nach der Umkehr, entlang des Aarekanals, übergezogen. Es wurde mir einfach zu kühl mit nackten Armen.

Zügig hin und her

Brugg-Umiken-Villnachern-Wallbach-Schinznach Dorf-Oberflachs-Veltheim-Au-Fahr-Auenstein-Biberstein-Rombach-Erlinsbach-Niedergösgen-Schönenwerd-Aarau-Rohr-Rupperswil-Wildegg-Möriken-Brunegg-Birrhard-Hausen-Windisch-Brugg

Relive ‘Zügig hin und her’

Weblog am 19.10.

JahrTitel
2024Auf der Suche nach der Sonne
2023Der Herbst im Quartier
2022Birrfeld - Bünztal - Aaretal
2021An die Hügel und zurück
2020Aaretal und aussen herum zurück
2019Aaremündung - Wasserschloss
2018Zügig hin und her
2017Neblige Runde
2015Das Leuchten der Herbstfarben
2014Wasser und Höhlen
2012Nebel mit Loch
2011Nicht nur Leute werden gläsern
2010Zeuggle oder ziggle
2009Arbeitsweg 2009-33
2008Ausflug auf den Pilatus
2007Der erste Sündenfall, mal ganz anders
2006Heute aufgefallen
2004Mein Morgenzug


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

62.0KM

349 HM
2:31 H

Nachmittags
dunstig

14 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden