Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Radweg nach Waltenschwil
Radweg nach Waltenschwil

Eisig kalte Runde

Es war schon etwas später am Nachmittag. Noch schien die Sonne. Ich suchte mir eine Strecke, um möglichst lange noch die letzten Sonnenstrahlen geniessen zu können. An den Hängen, östlich der Reuss hinauf, das müsste eine gute Idee sein. Nach dem zwar schattigen Radweg nach Mülligen ging es an die Reuss hinunter und dann hinauf an die Sonne. 

Reussbrücke

Reussbrücke

Meine Hoffnung ging in Erfüllung. Doch leider blies zeitweise ein kräftiger, kalter Wind in mein Gesicht. Finger und Füsse wurden je länger desto kälter. Eigentlich wollte ich umkehren, doch auf der anderen Seite der Reuss, müsste ich dann im Schatten der Hügel zurückfahren, das wollte ich auch nicht. Ich radelte weiter, hoffte auf einen schönen Ausblick in den Alpenkamm. Langsam verschwand die Sonne hinter den immer dichter werdenden Wolken. 

Ich war in Bremgarten angekommen, überquerte die Reuss wieder zurück auf die andere Seite und kurbelte über den nächsten Hügel ins Bünztal. Es wurde langsam Zeit, an die Rückfahrt zu denken. 

Radweg nach Waltenschwil

Radweg nach Waltenschwil

Der Wind, der mir bis jetzt ins Gesicht geblasen hatte, hätte ich jetzt eigentlich als Rückenwind erwartet, doch er blieb aus. War vielleicht auch besser so, denn nun wurden wenigstens die Finger wieder langsam warm. Auf dem leicht abschüssigen Weg nach Waltenschwil hinunter und später durch die Ebene bis Wohlen, kam ich auch ohne Wind recht flüssig voran. 

Kurz nach Wohlen, dann das letzte noch brauchbare Bild der Kamera am Lenker.

Radweg im Bünztal

Radweg im Bünztal

Mein Weg ging weiter. Das Bünztal hinunter bis nach Othmarsingen, dann eine Gegensteigung hinauf nach Mägenwil, eine Weile entlang der Autobahn und schon überquerte ich das Birrfeld. In der Zwischenzeit war es längst dunkel geworden. In den Quartieren hängen oder stehen nur noch wenige Adventsbeleuchtungen, das meiste ist abgeräumt. 

Damit die gefahrene Zeit bis zum Schluss der heutigen Runde ziemlich genau die letzte Viertelstunde füllt, die Regeln des Winterpokals lassen grüssen, kurve ich noch etwas durch die Quartiere.

Eisig kalte Runde

Brugg-Windisch-Mülligen-Birmenstorf-Fislisbach-Niederrohrdorf-Busslingen-Künten-Eggenwil-Bremgarten-Waltenschwil-Wohlen-Dottikon-Hendschiken-Othmarsingen-Mägenwil-Birrhard-Birrfeld-Hausen-Windisch-Brugg

Weblog am 18.01.

JahrTitel
2021Birrfeld-Aaretal
2020Abendliche Runde
2019Eisig kalte Runde
2017Mitten in der Vorbereitung und der Planung
2016Stimmungsvolle Runde
2013Leistungsfördernde Anhäufung von Umständen
2012Doch noch
2011Mit dem MTB zur Arbeit
2009Kaffee ist nicht gleich Kaffee
2008Des Schweizers Alltag
2007kleines Detail
2006Link zum Sonnenschein


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Schweiz, Aargau, Birrfeld, Bünztal, Reusstal,

55.3KM

460 HM
2:32 H

am späten Nachmittag / Nachts
dunstig

0 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden