Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Würenlingen
Würenlingen

Zur Aaremündung

Die Bise blies heute weit stärker als gestern. Ich wählte deshalb eine Runde mit eher nord-südlicher Ausrichtung. Das half aber nicht wirklich etwas, denn der Wind blies vor allem das Aaretal herauf. Auch deshalb bog ich in Würenlingen ab, über eine Art Hochebene hinüber ins Surbtal. 

Würenlingen

Würenlingen

In Würenlingen sind die Brunnen entlang der Hauptstrasse mit grossen Fasnachtspuppen verziert. Der grosse Fasnachtsumzug soll hier am 03. März stattfinden. 

Im Surbtal angekommen, war es während der Fahrt hinunter nach Döttingen wenigstens einigermassen windstill. Später wählte ich den Radweg nach Klingnau, parallel zum Klingnauer Stausee, meist durch Wälder hindurch, was den Wind ja auch etwas abhält. 

Aaretal Klingnau

Aaretal Klingnau

Im Rheintal angekommen befand sich der Weg bereits im Schatten der Hügel. Es dauerte bis fast nach Leibstadt, bis ich wieder in die Sonne kam. Der Biswind schubste jetzt angenehm. 

Leibstadt

Leibstadt

Kurzer Kampf gegen den Wind bis nach Leuggern zurück, doch dann durfte ich über weite Strecken wieder vom schubsenden Rückenwind profitieren. Die Abfahrt von Böttstein ins Villigerfeld hinunter und vor allem der anschliessende Auslauf bis fast nach Villigen erlaubte so wieder einmal mit hohem Tempo zu fahren. Nach Villigen dann quer über das Villigerfeld und direkt in die letzten Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne hinter dem Bözberg.

Rüfenach - Riniken

Rüfenach – Riniken

Es folgten noch ein paar Kurven auf einer Gravelstrecke entlang dem Waldrand bis nach Riniken, eine Schussabfahrt ins Aaretal und die letzten Kurven durch unsere Quartiere. Bis ich zu Hause war, hatte sich die Bise auch wieder verabschiedet. 

Zur Aaremündung

Brugg-Vogelsang-Turgi-Untersiggenthal-Siggenthal Station-Würenlingen-Unterendingen-Tegerfelden-Döttingen-Klingnau-Felsenau-Full-Leibstadt-Leuggern-Böttstein-Villigen-Rüfenach-Riniken-Umiken-Brugg

Relive ‘Zur Aaremündung’


Weblog am 23.02.

JahrTitel
2022Hin und her, sogar ohne Wind
2021Suhr retour
2020Windig, warme Runde
2019Zur Aaremündung
2017Ruhetag - im Frühling
2016Frühlingshaftes Andalusien
2015Nicht nur Morgenröte und Mondschein
2013Konditionstest
2012Alle Jahre wieder
2011Sehr kalter Morgen
2010Geocaching-Apps für Android
2009Orient, Tag 2
2008Hallwilersee - Baldeggersee - Sempachersee
2007Nicht nur Radfahrer
2005no limit
2004Zurück in den Winterschlaf?


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Schweiz, Aargau, Aaretal, Rheintal, Villigerfeld,

50.5KM

443 HM
2:19 H

Nachmittags
leicht_bewoelkt

8 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden