Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Othmarsingen
Othmarsingen

Die erste Fahrt danach

Während den vielen Kilometern mit dem Anhänger und dem Feriengepäck gerät mein Gleichgewichtsgefühl immer irgendwie durcheinander. Es muss ja während der Fahrt nicht nur mein eigenes Gewicht ausbalanciert werden, sondern eben auch dasjenige des Anhängers mit seiner Last, da er ja nur ein einziges Rad hat und beidseitig auf der Achse des Rennrades aufliegt. Während der Fahrt mit dem Anhänger darf ich nicht besonders brüske Bewegungen machen, sonst fängt die Sache an zu schlingern. 

Hunzenschwil

Hunzenschwil

Das führt dann dazu, dass ich während den ersten Kilometern ohne Anhänger dann meist zu wenig rasch reagiere. Nicht dass es mich deshalb hinlegen würde, aber die ersten paar Kilometer sind dann schon etwas zittrig und nicht besonders spurtreu und gerade. Das dauerte heute immerhin gegen 20 Kilometer, bis ich wieder meine Linie gefunden hatte. 

Lenzburg

Lenzburg

Die Strecke selber war keine besondere Herausforderung. Über das Schinznacherfeld, dann der Aare entlang hinauf bis kurz vor Suhr und dann vieles auf der Radroute 34, dem alten Bernerweg, wieder zurück. Vorbei an Orten, wo vor drei Monaten noch gebaut wurde und jetzt der neue Kreisel (Rupperswil) fertig gestellt ist, oder das neue Gebäude (Lenzburg) offensichtlich bezugsbereit ist. 

Othmarsingen

Othmarsingen

Quer über das Bünztal, wo die Getreidefelder noch recht grün sind, hinauf ins Birrfeld. 

Birrfeld

Birrfeld

Bald überquere ich hier die Autobahn, biege links ab, verzichte auf weitere Radwege und fahre auf fast verkehrsfreien Hauptstrassen durch Hausen und Windisch wieder zurück nach Hause. Mittlerweile hat sich das mit dem Gleichgewicht auch wieder eingespielt.

Die erste Fahrt danach

Die erste Fahrt danach


Weblog am 16.06.

JahrTitel
2022Schnitzeljagd am Donnerstag
2019Die erste Fahrt danach
2018Abendliche Runde
2017Rundfahrt über Bözberg und Ampferenhöhe
2016Rundfahrt um Aaremündung und Wasserschloss
2015Nochmals durch den Regen
2014Zum zehnten Mal
2013Sommertag am Klingnauer-Stausee
2012Ausflug in die Alpen, Teil 1
2011Nachgeschaut
2010Beispiellos ist ...
2009Dinge geregelt bekommen
2008Mountainbike oder Renner
2007Einweihung Nordic Walking Parc auf dem Mieminger-Plateau
2005Anfänglich etwas eckig
2004Fahrbericht vom 15. Juni 2004


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Schweiz, Aargau, Aaretal, Birrfeld, Bünztal, Aare, Radroute 34 (Alter Bernerweg),

46.2KM

333 HM
2:01 H

Nachmittags
leicht_bewoelkt

21 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden