Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Bürensteig
Bürensteig

Bürensteig, dann rund ums Wasserschloss

Kurz nach dem Morgenessen war ich bereits auf einer kurzen Aufwärmrunde im Aaretal. Nach den Auenwäldern wieder zurück an die Bözbergstrasse. 

Umiken

Umiken

Nach der gestrigen Hitzefahrt über die Staffelegg war mir heute eher nach etwas Flacherem zu Mute. So bog ich denn nach den ersten paar Höhenmetern auf der Bözbergstrasse bereits rechts weg nach Riniken hinauf, flach weiter nach Remigen und dann den sanften Anstieg in Richtung Mönthal

von Remigen nach Mönthal

von Remigen nach Mönthal

Eine erste kleine Anstrengung musste schon sein. So nahm ich nicht den direkten Weg nach Mönthal unten durch, sondern nahm den kleinen Zwischenhügel via Ueberthal, 

Ueberthal

Ueberthal

mit anschliessender kurzer und steiler Abfahrt nach Mönthal hinunter. 

Mönthal

Mönthal

Um aus dem Tal herauszukommen gibt es den Weg über die Ampferenhöhe oder die wesentlich flachere Rampe zur Bürensteig hinauf. 

Schon ein paar Mal fielen mir die neuen Tafeln in unserer Gegend auf. Am Anfang standen diese lediglich an der Kantonsgrenze. Später folgten ein paar Exemplare für grössere Gegenden oder Landstriche. Kürzlich sind mir auch Tafeln für die Gegend des Wasserschlosses aufgefallen. Auch diese hier, mit den Römerrebbergen ist neueren Datums.

Bürensteig

Bürensteig

Ob sich da der Kanton ein besseres Marketing leistet? Mir jedenfalls gefällt die Idee. Schon möglich, dass ich hier noch weitere solche Exemplare zeige. 

Nach einer zügigen Abfahrt von der Bürensteig hinunter nach Remigen und weiter ins Villigerfeld hinaus, treffe ich schon bald in Villigen selber ein.

Villigen

Villigen

Bald wechsle ich die Seite der Aare, gelange nach Siggenthal Station hinüber, 

Siggenthal Station

Siggenthal Station

benütze auch dort weiterhin oft und wenn immer möglich kleine Strässchen oder Radwege. Ich fahre in südlicher Richtung, verlasse bald das Aaretal und komme im Bäderquartier von Ennetbaden ganz nahe an die Limmat. 

Ennetbaden

Ennetbaden

Es folgt die Fahrt durch Baden, später wieder hinten herum auf schmalen Wegen nach Dättwil. Kurze Passage auf der Haupstrasse nach Fislisbach, bevor es wieder auf Radwegen auf der Mellingerseite des Heitersbergs ins Reusstal hinunter geht.

Von Fislisbach nach Mellingen

Von Fislisbach nach Mellingen

Ein kürzlich wieder entdeckter Radweg, hier ein kurzes Stück der Radroute 34 (alter Bernerweg), führt mich um die engen, oft verkehrsreichen, Verhältnisse von Mellingen herum. 

Umfahrung von Mellingen

Umfahrung von Mellingen

Wenig später überquere ich auf einer Brücke mit einem Gitterrost als Fahrbahn bereits die Reuss. Es folgen ein paar Höhenmeter unter der Eisenbahnbrücke der Heitersberglinie hindurch, welche hoch über mir das Tal überquert, hinauf auf das Birrfeld. 

Birrfeld

Birrfeld

Auf dem kleinen Flugplatz scheint heute in diesem Moment gerade viel los zu sein. 

Für mich gibt es noch eine ziemlich flache Fahrt über den Rest des Birrfeldes, dann durch Hausen und Windisch und schon bin ich bald wieder zu Hause. Heute sogar noch vor der grösseren Hitze. Erstaunlicherweise überraschten mich während dieser Fahrt ein paar einzelne Windböen.

Bürensteig, dann rund ums Wasserschloss

Brugg-Villnachern-Umiken-Riniken-Remigen-Ueberthal-Mönthal-Bürensteig-Remigen-Villigen-Stilli-Siggenthal Station-Untersiggenthal-Kirchdorf-Nussbaumen-Obersiggenthal-Rieden-Ennetbaden-Baden-Dättwil-Fislisbach-Büblikon-Birrhard-Birrfeld-Hausen-Windisch-Brugg

Relive ‘Bürensteig, dann rund ums Wasserschloss’


Weblog am 26.07.

JahrTitel
2024Runde nach der Hitze
2023Planlos aber trocken
2022Zum Rheinfall
2020Bad Ragaz - Albulapass - Pontresina
2019Bürensteig, dann rund ums Wasserschloss
2017Im Aaretal
2016Runde über die Hausberge
2015Quer durch den Jura
2013Rekordwerte
2012Oesterreichs Gletscherstrassen, zweiter Versuch
201111. Tag: Schruns(A) - Rüti(CH)
2010Arbeitsweg 2010-40 (Nord)
2009Abschied aus Tirol
2007von Julius Cäsar bis nach Vindonissa
2005Einige können es kaum erwarten


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

54.2KM

520 HM
2:16 H

schoenster_Sonnenschein

29 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden