Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Blick zum Mutschellen und den Regenwolken über dem Limmattal
Blick zum Mutschellen und den Regenwolken über dem Limmattal

Der Regenwolke entlang

Offenbar kam sie hinter dem Bözberg, quasi im Sichtschutz des Juras, daher. Dann zog sie über den untersten Teil der Aare später über die Hügel zwischen Limmattal und Surbtal in Richtung Südosten weiter. 

Brugg

Brugg

Während meiner weiteren Fahrt durch das Limmattal hinauf, liess die Regenwolke dann aber doch ein paar Tropfen fallen. Sie schien sogar ihre Richtung ändern zu wollen, und begann sich auch im Limmattal auszubreiten. 

Kirchdorf

Kirchdorf

Ich hielt es jedenfalls für besser, bei nächster Gelegenheit etwas auf Distanz zu dieser Wolke zu gehen. Bei Baden wechselte ich hinüber nach Fislisbach und somit auch ins Reusstal. Die Gefahr eines Regengusses schien vorerst gebannt zu sein. 

Bremgarten

Bremgarten

Ich begann meinen Rückweg in Bremgarten. Auch hier die verkehrsfreie Altstadt noch schön beflaggt vom 1. August. Am Eingang, hier quasi in meinem Rücken, war noch eine grössere Grilleinrichtung in Betrieb, bei der man sich mit letzten Würstchen und Grilladen verpflegen konnte. Leider hatte sich die Regenwolke nochmals etwas ausgebreitet. Es fielen wieder einzelne Regentropfen. 

Radweg zwischen Bremgarten und Fischbach-Göslikon

Radweg zwischen Bremgarten und Fischbach-Göslikon

Ich fuhr im Reusstal wieder zurück, meist auf der Radroute 77 (Rigi-Reuss-Klettgau). Rechts neben mir ein schöner Blick auf den Hügelzug von Mutschellen und Heitersberg. Um der Regenwolke noch etwas besser aus dem Weg zu gehen, entschloss ich mich bei Tägerig, noch ins Bünztal hinüber zu wechseln.

Blick zum Mutschellen und den Regenwolken über dem Limmattal

Blick zum Mutschellen und den Regenwolken über dem Limmattal

Während des Aufstieges nach Hägglingen hinauf, gab es eine Weile lang einen schönen Blick hinüber zum Mutschellen, der sich jetzt bereits schon wieder in der Sonne befand. 

Ein paar Spitzkehren und eine 10%-Rampe später, konnte meine Kamera oberhalb Hägglingen bereits Schnappschüsse über das Bünztal hinweg machen. 

Hägglingen, Blick über das Bünztal

Hägglingen, Blick über das Bünztal

Ich folgte der Bünz bis ins Aaretal hinunter meist auf Radwegen und anderen kleineren Strassen. Ab Wildegg dann ein kurzes Stück auf der Hauptstrasse, 

Holderbank

Holderbank

bevor ich in Schinznach-Bad auf den Radweg auf dem Damm des Aarekanals wechselte. Die letzten paar Kilometer durch die Auenwälder waren dann alles altbekannte Wege und Strässchen. 

Der Regenwolke entlang

Brugg-Vogelsang-Turgi-Untersiggenthal-Kirchdorf-Nussbaumen-Obersiggenthal-Rieden-Baden-Dättwil-Fislisbach-Niederrohrdorf-Busslingen-Künten-Eggenwil-Bremgarten- Fischbach-Göslikon -Niederwil-Nesselbach-Tägerig-Büschlikon-Hägglingen-Dottikon-Hendschiken-Othmarsingen-Möriken-Wildegg-Holderbank- Schinznach-Bad -Brugg

Relive ‘Der Regenwolke entlang’


Weblog am 02.08.

JahrTitel
2024Reusstal auf und ab
2023Runde am Mittwoch
2022Abendliche Runde
2021Niederwil-Wohlen-Birrfeld
2020Aaretal hinauf, aussen herum zurück
2019Der Regenwolke entlang
2018Rundfahrt am Morgen
2016Im Nieselregen durch das Aaretal
2015Auch dieses Jahr wieder
2013Arbeiten am Brügglitag
2012Auf Abwege geraten
2011Hochbetrieb
2010Wieder einmal im ÖV
20092. Tag: Santhia - Susa
2008Ferienende
2007Bruder Klaus und Kanzelwand
2006Ferien
2006Hier
2005Expression Engine 1.3.1
2004Die Feier


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

59.4KM

520 HM
2:31 H

Nachmittags
bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

23 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden