Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Zwischen Lengnau und Ehrendingen
Zwischen Lengnau und Ehrendingen

Surbtal – Furttal

Der wolkenlose Himmel und  die wieder angenehmeren Temperaturen lockten mich bald nach dem Mittagessen auf die Strasse. Dass die Bise wehte merkte ich erst viel später, da war ich schon unterwegs, das Aaretal hinunter. Diesmal auf der rechten Seite der Aare, meist auf Radwegen und kleinen Strässchen, so unter anderem an den Rebbergen von Würenlingen vorbei. 

Würenlingen

Würenlingen

Nicht nur mir schien das schöne Wetter zu gefallen, auch die fliegenden Insekten waren in ganzen Schwärmen unterwegs. Noch selten während einer Fahrt bin ich durch so viele und grosse Schwärme durchgefahren. Einzelnen Schwärmen konnte ich im letzten Moment ausweichen, aber eben, nur einzelnen.

In Döttingen nahm ich die Abzweigung das Surbtal hinauf. 

Tegerfelden

Tegerfelden

Wie schon seit ein paar Jahren, bietet zwischen Lengnau und Ehrendingen ein Bauer seine Kürbisse zum Verkauf an. Für mich sind solche Präsentationen immer das Zeichen des Herbstes. Oftmals sind sie ein schöner, farblicher Blickfang. 

Zwischen Lengnau und Ehrendingen

Zwischen Lengnau und Ehrendingen

Es geht weiter das Surbtal hinauf. Ab der Kantonsgrenze meist auf einem Radweg, mitten durch die Wiesenlandschaft. 

unterwegs im Surbtal

unterwegs im Surbtal

Auf dem höchsten Punkt, gerade bevor die Strasse nach Dielsdorf hinunter führt, gibt es für einen kurzen Moment einen schönen Weitblick in Richtung Flughafen. 

Unterwegs im Surbtal

Unterwegs im Surbtal

Später in Dielsdorf, der Radweg sollte hier eigentlich die Strasse überqueren, gelingt der Kamera am Lenker wieder einmal ein guter Schnappschuss. 

Wu

Wu

Das Auto steckt übrigens im Stau, vor einem Kreisel fest.

Nach Dielsdorf gibt es einen kleinen Hügel zu bewältigen. Nach einer zügigen Abfahrt komme ich in Adlikon und damit auch im Furttal an. 

unterwegs im Furttal

unterwegs im Furttal

Hier geht der Radweg meist parallel zur Hauptstrasse hinunter bis zum Limmattal. Da komme ich in Wettingen an. 

Wettingen

Wettingen

So langsam beginnt offensichtlich schon die Rush-hour. Ich komme aber gut und zügig durch, 

Wettingen

Wettingen

bleibe erst auf der Hochbrücke, beim neu gebauten Schulhauskreisel stecken. Offensichtlich haben hier die Busse des öffentlichen Verkehrs eine derart hohe Priorität, dass fast nichts mehr anderes geht, bis dieser die Kreuzung passiert hat. 

Mein Weg geht weiter, etwas hinten durch nach Dättwil, später über die Autobahn und hinunter nach Birmenstorf.

Von Birmenstorf nach Gebenstorf

Von Birmenstorf nach Gebenstorf

Entlang dieses Sonnenblumenfeldes fahre ich nochmals durch zwei Mückenschwärme. Es folgt noch eine richtige Bodenwelle hinunter nach Gebenstorf und der finale Aufstieg von der Reuss nach Windisch hinauf, bevor ich es durch unsere Quartiere schon wieder auslaufen lassen kann. 

Surbtal - Furttal

Brugg-Vogelsang-Turgi-Untersiggenthal-Siggenthal Station-Würenlingen-Döttingen-Tegerfelden-Unterendingen-Endingen-Lengnau-Unterehrendingen-Niederweningen-Dielsdorf-Adlikon-Buchs (ZH)-Otelfingen-Wettingen-Baden-Dättwil-Birmenstorf-Gebenstorf-Windisch-Brugg


Dieses Weblog am 10.09.

JahrTitel
2024Aaretal auf und ab
2020Zu den Turbinen
2019Surbtal - Furttal
2018Plitvicer Seen - Ogulin
2017Bünztal hinauf, Seetal hinunter
2015Im kalten Malojawind
2014Auslaufen nach dem Flüela
2013Eine Stufe heftiger
2012Nochmals sommerlich
2010Schicksalsschlag
2008Drive by Wire auch am Rennrad
2007Knabenschiessen
2006Familiäres Wochenende
2006en Guete
2005ins Bündnerland


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Schweiz, Aargau, Kanton Zürich, Aaretal, Furttal, Limmattal, Reusstal, Surbtal,

68.4KM

538 HM
2:49 H

Nachmittags
einzelne_Wolken

19 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden