Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Radweg von Niederrohrdorf nach Busslingen
Radweg von Niederrohrdorf nach Busslingen

Reusstal-Bünztal-Seetal

Die Regenschauer waren meist nur kurz, dafür heftig. Ich wartete einen günstigen Moment ab. Meine Runde sollte eher in südliche Richtung gehen, nicht zu weit, dafür eher in die Breite. Das wenigstens die Theorie nach dem Studium der Prognose aus dem Niederschlagsradar. 

Gestartet bin ich auf regennassen Strassen, unter dunklen Wolken, das Reusstal hinauf. Nur wenige Kilometer ausserhalb unserer Quartiere waren die Strassen schon wieder trocken und ein paar weitere Kilometer weiter südlich schien schon wieder die Sonne, wenigstens zwischen den Wolken hindurch. 

Radweg von Niederrohrdorf nach Busslingen

Radweg von Niederrohrdorf nach Busslingen

Ich wollte mich an die Theorie halten. Überquerte bei Stetten das Reusstal hinüber nach Niederwil und weiter über einen Hügel nach Wohlen. Damit wechselte ich meine Fahrtrichtung von Südosten nach Südwesten. 

Die Verbindungsstrasse von Wohlen nach Villmergen ist etwas schwierig zu befahren. Eine schmale Strasse, die in der Zwischenzeit wohl von vielen Insidern entdeckt wurde. Lastwagen und Reisebusse sind nebst vielen PW’s unterwegs. Ich suchte mir heute etwas Kleineres, zwischen den Feldern hindurch, alles asphaltiert. 

Unterwegs im Bünztal

Unterwegs im Bünztal

  In Villmergen dann der nächste Richtungswechsel. Vorerst in nördliche Richtung, 

unterwegs im Bünztal

unterwegs im Bünztal

und weiterhin auf kleinen Weglein. Wenigstens bis hinunter nach Dintikon. Mit dem Wissen aus der Niederschlagsprognose, versuchte ich nicht, vor der dunklen Wolke am linken Bildrand nach Hause zu kommen, sondern bog in Dintikon abermals über einen weiteren Hügel links weg nach Ammerswil hinauf.

Von Dintikon nach Ammerswil

Von Dintikon nach Ammerswil

Bedrohlich nahe, war sie, die Wolke. So bog ich in Ammerswil abermals in südliche und später in westliche Richtung ab. Hinüber ins unterste Ende des Seetales. Ob ich mit dieser Routenwahl einfach nur viel Glück hatte?

Zwischen Egliswil und Seon

Zwischen Egliswil und Seon

Mein Weg führt über Seon und später nach einem Richtungswechsel nach Norden durch Lenzburg. Kurz vor Lenzburg erwischte ich doch noch ein paar Regentropfen. Nach Lenzburg waren die Strassen nochmals für ein paar Kilometer nass. Kurz vor Wildegg schien wieder die Sonne und lässt das Schloss Wildegg am Horizont hell aufleuchten. 

Schloss Wildegg

Schloss Wildegg

Ausser in den schattigen Auenwäldern, konnte ich den Rest der Runde bei Sonnenschein und trockenen Strassen fahren. Dies, obwohl die nächste Wolkenwand schon über den Bözberg ins Aaretal drängte.

Reusstal-Bünztal-Seetal

Brugg-Windisch-Mülligen-Birmenstorf-Fislisbach-Niederrohrdorf-Busslingen-Stetten-Gnadenthal-Niederwil-Wohlen-Anglikon-Villmergen-Dintikon-Ammerswil-Egliswil-Seon-Lenzburg-Niederlenz-Wildegg-Holderbank- Schinznach-Bad -Brugg


Dieses Weblog am 25.09.

JahrTitel
2024Reusstal-Bünztal-Aatal-Aaretal
2023Um das unterste Aaretal
2021Armlinge gegen Sonnencrème eingetauscht
2019Reusstal-Bünztal-Seetal
2018Durch den Biswind
2017Auf und ab im Reusstal
2016Zum Slow Up am Zürichsee
2015Granfondo mal anders
2014Die roten Ringe
2013Zeit für Überlegungen
2012Die neue Beleuchtung
2011Herbstfahrt, 2. Teil, Grimsel- und Furkapass
2010Heftiges hin und her
2009Positives Denken
2008zusammen auf bessere Zeiten warten
2006Nach den Ferien ...
2005Wasserschloss
2005Ziel erreicht
2004(Klein-)Geld in Sicht; Weblogs experimentieren mit Geschäftsmodellen


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Schweiz, Aargau, Aaretal, Aatal, Bünztal, Reusstal, Seetal, Aare,

55.9KM

521 HM
2:29 H

Nachmittags
bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

15 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden