Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Spurrillen
Spurrillen

Aaretal auf und ab

Nach einer verregneten Fahrt am Freitag und einem regenreichen Wochenende wurde es heute Zeit, wieder einmal das Rennrad zu bewegen. Die Auenwälder hinauf, dem Schinznacherfeld entlang, dann aber doch wieder zurück ins Aaretal. Den dicken Wolken über der Staffelegg traute ich nicht. Ein paar Höhenmeter wollte ich aber dennoch fahren und entschied mich deshalb für die Variante “Wellenblech”. 

"Wellenblech" von Auenstein nach Biberstein

“Wellenblech” von Auenstein nach Biberstein

Also die hügelige Strecke von Auenstein nach Biberstein, allerdings ein paar Dutzend Meter über dem Aaretal. 

Auch nach Biberstein wählte ich weiter den Weg etwas oben durch. 

Von Küttigen nach Erlinsbach

Von Küttigen nach Erlinsbach

Auch nach Erlinsbach blieb ich weiterhin etwas in der Höhe, weiter hinter der ersten Hügelkette neben der Aare. Bis nach Lostorf. Während der Fahrt hinunter ins Aaretal liess sich in der Ferne das Ende der Wolkendecke erkennen. 

von Lostorf nach Obergösgen

von Lostorf nach Obergösgen

Für den Rückweg benützte ich grösstenteils die Strecke der Radroute 8 (Aare-Route: Oberwald-Koblenz). 

Obergösgen

Obergösgen

Über weite Strecken führt sie meist ganz nahe der Aare entlang. Ein paar Mal wird die Aare oder wenigstens einer ihrer Kanäle, auch überquert. 

Erlinsbach

Erlinsbach

Trotz der teils kräftigen Regenfälle der letzten Tage, waren die nicht asphaltierten Wege zwar schon sehr feucht, doch für richtig kräftige Spritzer reichte es kaum. 

von Aarau nach Biberstein

von Aarau nach Biberstein

Die herbstlich kühlen Temperaturen bringen wohl nun auch unsere Natur langsam in herbstliche Stimmung. Insbesondere der Aare entlang gab es bereits vereinzelte, recht farbige Bäume.

Zu Hause angekommen, hatte sich das Ende der Wolkendecke bereits in unsere Nähe verschoben. Für ein paar Sonnenstrahlen reichte es aber dennoch nicht. 

Aaretal auf und ab

Brugg-Villnachern-Wallbach- Schinznach-Dorf -Oberflachs-Veltheim-Auenstein-Biberstein-Küttigen-Erlinsbach-Stüsslingen-Lostorf-Obergösgen-Niedergösgen-Schönenwerd-Aarau-Rombach-Biberstein-Auenstein-Fahr- Schinznach-Bad -Brugg

Relive ‘Aaretal auf und ab’


Dieses Weblog am 07.10.

JahrTitel
2024Zum Klingnauer Stausee
2023Aaretal und Villigerfeld
2022Cambrils: Runde im Nieselregen
2021Coll de la Batalla
2019Aaretal auf und ab
2018Hallwilersee-Runde
2017Herbstliche Stimmung am Klingnauer Stausee
2016Bahntrasse Leuk - Leukerbad
2015Herbstlaub am Boden
2013Ganz trübe Sache
2012Rundfahrt: Zurzacherberg - Ampferen
2010Arbeitsweg 2010-62 (Nord)
2009etwas stimmt hier nicht
2008Nass und warm
2007Unordnung / Ordnung
2006Faszinierend
2005Abgeschlachtet


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

62.5KM

542 HM
2:45 H

Nachmittags
stark_bewoelkt

10 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden