Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Abendstimmung im Birrfeld
Abendstimmung im Birrfeld

Reusstal-Bünztal (mittlere Variante)

Es gehen mir langsam die Titel für die Postings aus. Zum Beispiel heute: vom Reusstal ins Bünztal hinüber gibt es ein paar Übergänge. Ich versuche das mal mit den Distanzen etwas zu unterteilen. Eine andere Idee wäre vielleicht, die obersten beiden Ortschaften zu nennen. Im heutigen Falle wären dies Rottenschwil im Reusstal und Bünzen im Bünztal. 

Mal sehen wie ich das künftig benennen werde.

Auch für die heutige Runde konnte ich wieder unter einem wolkenlosen Himmel, bei Temperaturen knapp unter 10 Grad, starten. 

Unterwegs im Reustal, zwischen Zufikon und Unterlunkhofen

Unterwegs im Reustal, zwischen Zufikon und Unterlunkhofen

Wie gesagt, das Reusstal hinauf. Hier nach Bremgarten begann ich mit der Überquerung des Reusstales hinüber nach Rottenschwil. In der Ferne der Alpenkamm. Wegen des Dunstes unterscheidet er sich kaum vom Hintergrund. 

Kaum habe ich die Reuss überquert ist vorerst fertig mit Sonnenschein. Der Hügel, der das Reusstal und das Bünztal trennt, ist für den Sonnenstand noch zu hoch. Sehr rasch wird es kalt. Die Strassen weisen sogar noch an einzelnen Orten feuchte Stellen auf. Ich bin froh, geht es teils recht steil hinauf. Nach Besenbüren, während der Fahrt hinunter nach Bünzen, komme ich dann wieder an die Sonne.

vom Reusstal ins Bünztal

vom Reusstal ins Bünztal

Ich bleibe auf der sonnigen Seite des Tales und komme schon bald nach Wohlen

Blick nach Wohlen

Blick nach Wohlen

Der Blick nach Wohlen, ist schon das letzte Bildchen, aufgenommen mit Sonnenschein. Nachdem ich durch Wohlen gefahren bin, liegt das Bünztal bereits im Schatten des Hügels, der das Bünztal vom Seetal trennt.

Ohne Sonne wird es sehr rasch sehr kalt. Die Bahnschranke in Dottikon ist auch heute, wie so oft in der Vergangenheit, geschlossen. Ich mag nicht warten und fahre deshalb nach vorne, am Bahnhof vorbei und unterquere auf der Hauptstrasse die Bahnlinie. 

Erst als ich in Othmarsingen wieder etwas in die Höhe fahren kann, um dann später Mägenwil zu erreichen, reicht es nochmals für ein paar Meter an der Sonne. 

Othmarsingen

Othmarsingen

Feuerrot leuchtet der Waldrand hinter den beiden Sugus der Kreiseldekoration. Doch dann ist definitiv Schluss mit Sonne für den heutigen Tag.

Später überquere ich das Birrfeld und kann dabei sehr gut das Erlöschen des Abendrotes am Horizont beobachten. 

Den Feierabendverkehr überhole ich über die Quartierstrassen von Hausen und Windisch und gelange so noch mit dem letzten Rest der Abenddämmerung nach Hause.

Reusstal-Bünztal (mittlere Variante)

Brugg-Windisch-Gebenstorf-Birmenstorf-Dättwil-Fislisbach-Niederrohrdorf-Busslingen-Künten-Eggenwil-Bremgarten-Zufikon-Unterlunkhofen-Rottenschwil-Besenbüren-Bünzen-Waltenschwil-Wohlen-Dottikon-Hendschiken-Othmarsingen-Mägenwil-Birrhard-Birrfeld-Hausen-Windisch-Brugg

Weblog am 16.01.

JahrTitel
2022Surbtal-Regensberg
2020Reusstal-Bünztal (mittlere Variante)
2019Sonnige Rundfahrt
2017Dem Schneefall ausgewichen
2016Im weissen Aaretal
2015Eingekesselt
2014Für hartgesottene Pendler?
2013Aufräumen
2012Jahresplanung
2011Rundfahrt über Würenlingen
2010Gebenstorf - Klingnau - Oberbözberg
2008etwas gemütlicher
2007Zwischenspurt auf der Rolle
2006Nochmals der Brunnen von Alfred Escher
2005Spam und inaktive Sites


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

61.4KM

539 HM
2:38 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

6 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden