Für die heutige Runde wählte ich die Fahrt das Reusstal hinauf und das Bünztal wieder hinunter. Die ersten Rapsfelder stehen kurz vor der Blüte. Das zarte Grün des Frühlings steigt langsam von den Flüssen die Berghänge hinauf.
Ein paar Eindrücke dieser Runde von meiner Kamera am Lenker:
Das meiste der heutigen Fahrt lege ich wiederum auf Radwegen oder auf kleinen Strassen zurück.
Kurz nach Bremgarten geht mein Weg an die Reuss hinunter. Vorbei am Flachsee, einem Naturschutzgebiet.
Nachdem ich das Reusstal überquert habe, und den einzigen nennenswerten Hügel von heute hochgekurbelt bin, komme ich schon bald nach Besenbüren, am Übergang ins Bünztal.
Ab jetzt geht es wenigstens auf dem Höhenmeterprofil fast nur noch bergab.
Viele Äcker werden für die nächste Saat bereit gemacht, Dünger ausgestreut, oder eben an einem Ort zum Beispiel die Kartoffeln gesetzt. Wiesen werden mit speziellen Jauchewagen ebenfalls gedüngt.
Eine “fotogene” Baumreihe blühender Obstbäume, diesmal allerdings nicht von der Kamera am Lenker, sondern mit dem Handy aufgenommen.
Fast zu unterst im Bünztal eine andere Baumreihe, bei der es wohl noch etwas dauern wird, bis sie Blätter oder Blüten zeigt.
Nach ein paar Kilometern auf der Hauptstrasse im Aaretal, geht es ab Schinznach-Bad wieder auf Radwegen, zuerst entlang der Aare, später durch die Auenwälder, nach Hause.

Brugg-Windisch-Gebenstorf-Birmenstorf-Dättwil-Fislisbach-Niederrohrdorf-Busslingen-Künten-Eggenwil-Bremgarten-Zufikon-Unterlunkhofen-Rottenschwil-Besenbüren-Bünzen-Waldhäusern-Waltenschwil-Wohlen-Dottikon-Hendschiken-Othmarsingen-Möriken-Wildegg-Holderbank- Schinznach-Bad -Brugg
Weblog am 07.04.
503 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 22 Grad |