Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Beinwil am See
Beinwil am See

Das Seetal blüht

Eigentlich war ich auf der Suche, entweder nach einem schönen Sujet in Zusammenhang mit Ostern, oder einer Kombination von Rapsfeld mit blühendem Obstbaum. Ich versuchte mein Glück zuerst im Reusstal. 

Ein paar Bilder meiner Kamera am Lenker und aus dem Handy:

Besenbüren

Besenbüren

Natürlich “nahm” ich auch besonders schön blühende Bäume gerne mit. Hier in der Nähe von Besenbüren, bevor ich ins Reusstal hinunter fuhr. 

Unterwegs im Reusstal

Unterwegs im Reusstal

Wenigstens um die Radwege herum, wurde ich im Reusstal nicht so richtig fündig. Natürlich hatte es hie und da einen blühenden Obstbaum oder auch ein Rapsfeld. Aber es stellte für meine Wünsche zu wenig dar. Auch in Kombination mit dem Horizont, den verschneiten Alpen, ergab sich nichts besonderes. Die Sicht war eher dunstig, die Kamera konnte kaum einen Unterschied zum Himmel machen.

vom Reusstal ins Seetal hinüber

vom Reusstal ins Seetal hinüber

Auch der Übergang von Sins nach Ballwil bot noch nicht so das richtige für meine Wünsche. 

Erst das Seetal selber, da wurde ich endlich fündig. 

Dem Baldeggersee entlang

Dem Baldeggersee entlang

Zuerst dem Baldeggersee entlang. Da standen schon viele blühende Bäume herum. Vielleicht nicht alles Obstbäume, aber immerhin blühte es auf beiden Seiten der Strasse.

Blick zurück am Baldeggersee

Blick zurück am Baldeggersee

Bei Stäfligen, wie immer wenn ich hier unterwegs bin, der Blick zurück. Im Vordergrund der Baldeggersee, darin spiegelt sich heute die Rigi.

kurz vor Ermensee

kurz vor Ermensee

Nochmals ein Obstbaum. 

Kurz darauf verlasse ich den Baldeggersee und fahre weiter das Seetal hinunter an den Hallwilersee. 

Beinwil am See

Beinwil am See

In der Nähe von Beinwil am See wage ich nochmals einen Blick zurück. Diesmal von den Ufern des Hallwilersees zurück zu den Alpen. 

Beinwil am See

Beinwil am See

Und dann konnte ich mir meinen Wunsch nach dem Rapsfeld mit blühendem Obstbaum doch noch erfüllen. Es scheint zwar kein Obstbaum zu sein, aber immerhin blüht er weiss. Im Hintergrund der Hallwilersee.

Danach geht es via Lenzburg, später im Aaretal noch ganz nach Hause. Um den 100er noch ganz voll zu machen, muss ich einen Heimweg etwas aussen herum wählen. 

Das Seetal blüht

Brugg-Windisch-Mülligen-Birrhard-Mellingen-Tägerig-Nesselnbach-Niederwil- Fischbach-Göslikon -Hermetschwil-Besenbüren-Rottenschwil-Aristau-Merenschwand-Mühlau-Reussegg-Sins-Aettenschwil-Abtwil-Altkirch-Ballwil-Hochdorf-Nunwil-Stäfligen-Ermensee-Mosen-Beinwil am See-Birrwil-Boniswil-Hallwil-Seon-Lenzburg-Niederlenz-Wildegg-Holderbank- Schinznach-Bad -Wallbach-Villnachern-Umiken-Brugg

Weblog am 12.04.

JahrTitel
2024Nach Escaladei zum Lunch
2022Mojacar, geführte Rundfahrt #7 Runde um die Ebene
2020Das Seetal blüht
2019Ausrollen nach der Königsetappe
2018Mit Blick auf die Sierra Nevada
2017Auf Erkundungsfahrt
2016Zurück zum Meer für den Mittagslunch
2015Rundfahrt Seetal hinauf - Wiggertal/Aaretal hinunter
2014Den Frühling zurück gebracht
2011Tod durch Powerpoint
2010A propos RailWorks
2009Fast pünktlich zu Ostern
2008Reusstal rauf, Limmattal runter
20072000 / 20000
2006Kalendersprüche
2005Wieder ein paar Meter
2004Falsche Routenwahl


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

100.9KM

776 HM
3:52 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

schoenster_Sonnenschein

22 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden