Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Birrfeld
Birrfeld

Wellenblech und alter Bernerweg

Die Fahrt begann bei Sonnenschein. Die letzte Gewitterzelle war gerade vorbeigezogen. Ein paar Windstösse, ein paar Regentropfen, nichts Beängstigendes, trotz eines rabenschwarzen Himmels. 

Ich rollte entlang des Schinznacherfeldes, warf einen kurzen Blick ins Schenkenbergertal, der Auffahrt auf die Staffelegg, liess es dann aber sein und kehrte wieder zurück ins Aaretal. 

Zwischen Oberflachs und Veltheim

Zwischen Oberflachs und Veltheim

Statt der Staffelegg nahm ich deshalb wieder einmal das Wellenblech unter die Räder. Steil bergauf, dann eine Weile lang auf und ab, ein letzter Schlussanstieg und schon geht es wieder hinunter nach Biberstein, und so auch zurück ins Aaretal. 

Wellenblech - Strecke

Wellenblech – Strecke

Die Wolke, die ich schon über dem Schenkenbergertal gesehen hatte, schien sich auszubreiten. Es wurde jedenfalls dunkel am Himmel. 

Ich radelte dennoch bis nach Aarau, wendete dort und fuhr über Rohr und Buchs hinüber zur Radroute 34, dem alten Bernerweg. 

Buchs

Buchs

Zeitweise wurde es tatsächlich wieder sonnig. Während der Fahrt zurück nach Lenzburg konnte ich sogar etwas vom Rückenwind profitieren. Die schwarze Wolke schien hinter mir, weiter in Richtung Alpenrand getrieben zu werden. 

Auch später bei der Fahrt quer über das Bünztal nach Othmarsingen 

Abzweigung bei Othmarsingen

Abzweigung bei Othmarsingen

hatte ich die Wolke stets in Sichtweite neben mir. 

Erst im Birrfeld, da verabschiedeten wir uns von einander. 

Birrfeld

Birrfeld

Die Wolke zog weiter in Richtung der Alpen, während ich nordwärts, wieder zurück ins Aaretal und später nach Hause radelte. Den restlichen Nachmittag konnte ich dann wieder bei heiterem Himmel und ohne schwarze Wolken verbringen.  

Wellenblech und alter Bernerweg

Brugg-Villnachern-Wallbach- Schinznach-Dorf -Oberflachs-Veltheim-Auenstein-Biberstein-Rombach-Aarau-Rohr-Buchs (AG)-Hunzenschwil-Lenzburg-Othmarsingen-Mägenwil-Büblikon-Birrhard-Birrfeld-Hausen-Windisch-Brugg

Weblog am 03.06.

JahrTitel
2024Ronda - Arcos de la Frontera
2023Staffelegg-Benkerjoch-Kornberg-Bözberg
2022Aaretal-Birrfeld-Reusstal
2021Schnitzeljagd am Donnerstag
2020Wellenblech und alter Bernerweg
2019Montjean-sur-Loire - Chinon (Loiretal)
2018Alter Bernerweg und Aaretal
2016Rundfahrt Bürensteig - Rhein - Aaretal
2015Lauer Sommerabend
2014Eine kleine Spielerei
2013Neuer Monat, neues Glück
2011Schon eine praktische Sache
2010Habsburger und Aargauer
2009Ländliche Gegend
2008Bike to work #2
2007D'Woche uselüpfe
2006GPS auf dem Velo - vierter Teil: die Testfahrt
200570 KM grüne Welle


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

54.9KM

522 HM
2:30 H

Nachmittags
bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

26 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden