Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

im Seetal
im Seetal

Bünztal-Seetal-Wynatal

Es sollte eigentlich auch nach dem Mittagessen noch für eine Runde reichen, bis die angekündigten Gewitter in unserer Gegend ankommen würden. 

So war ich dann bald auf der Strasse und fuhr in Richtung Birrfeld, später das Bünztal hinauf. 

Erdbeerzeit im Bünztal

Erdbeerzeit im Bünztal

Das Wetter fast ohne Wolken, sommerlich warm, angenehmes Lüftchen.

In Villmergen nahm ich das ehemalige Bahntrasse nach Sarmenstorf hinauf und anschliessend über die Ebene nach Fahrwangen

von Sarmenstorf nach Fahrwangen

von Sarmenstorf nach Fahrwangen

Es folgte eine kurze Abfahrt durch den Wald und schon befand ich mich im  Seetal. Ich fuhr parallel zum Hallwilersee in Richtung Süden, an sein oberes Ende.

im Seetal

im Seetal

Die Wolkendichte hatte in der Zwischenzeit etwas zugenommen. Der See leuchtete auch nicht mehr in seinem sonst üblichen Blau. 

Bei Aesch (LU) überquerte ich das Seetal hinüber nach Mosen. Es folgte ein Anstieg hinauf nach Beinwil am See

zwischen Mosen und Beinwil am See

zwischen Mosen und Beinwil am See

Um meine Runde etwas auszudehnen wechselte ich in Beinwil am See über einen weiteren Anstieg hinüber nach Reinach und gelangte so ins Wynatal. 

Unterwegs im Wynatal

Unterwegs im Wynatal

Man kann es auf dem Foto bereits erkennen. Die Gewitterfront wird von links her eintreffen. Der Wind war jetzt etwas stärker als während der bisherigen Fahrt. Die Windrichtung war ein ziemlich direkter Gegenwind, wenigstens nicht so, dass er die Gewitterfront noch schneller in meine Richtung gebracht hätte. 

Ich konnte weiterhin meist an der Sonne fahren. Sogar noch in der Gegend von Gränichen, als der Himmel mittlerweile wirklich schwarz geworden war. 

Unter die Gewitterfront zwischen Gränichen und Suhr

Unter die Gewitterfront zwischen Gränichen und Suhr

Glücklicherweise konnte ich bald wieder die Richtung wechseln, hinüber zum Aaretal. So fuhr ich wenigstens nur parallel zu diesem Wolkenungetüm. 

Buchs neben der Gewitterfront

Buchs neben der Gewitterfront

Ein letzter Blick zu den Wolken, bevor ich meine Fahrtrichtung wiederum wechseln konnte und nun vor dem Gewitter nach Hause fuhr. Im Aaretal war der Himmel sogar wieder eine Weile lang fast wolkenlos, bevor mich das Gewitter dann doch langsam einholte.

Das erste Donnergrollen vernahm ich aber erst, als ich bereits zu Hause unter der Dusche stand. Schön, wenn sich das Wetter so genau an die Prognose hält. 

Bünztal-Seetal-Wynatal

Brugg-Windisch-Hausen-Birrfeld-Birrhard-Mägenwil-Othmarsingen-Hendschiken-Dottikon-Dintikon-Villmergen-Hilfikon-Sarmenstorf-Fahrwangen-Aesch-Mosen-Beinwil am See-Reinach-Zetzwil-Oberkulm-Unterkulm-Teufenthal-Gränichen-Suhr-Rohr-Buchs-Rupperswil-Wildegg-Holderbank -Schinznach-Bad- Brugg

Weblog am 13.06.

JahrTitel
2023Lockere Runde am Nachmittag
2021Zürich retour
2020Bünztal-Seetal-Wynatal
2015Rundfahrt über die Schafmatt
2014Die abendlichen Gewitter
2013Schöner geht fast nicht mehr
2010Ich bin hier
2010Vorverschoben
2009Wieder einmal eine Seenrundfahrt
2008Bike to work #5
2007Mach den ersten Schritt
2006leere Strassen


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

74.9KM

504 HM
3:01 H

Nachmittags
etwas_Wolken

25 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden