Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Auw
Auw

Reusstal-Bünztal

Der Morgen fühlte sich noch etwas kühler an als erwartet. Bald war ich deshalb auf dem Rennrad. Diesmal in Richtung Reusstal, hinauf, über die Kantonsgrenze bis fast an den Zugersee.

vom Kanton Zürich nach Zug

vom Kanton Zürich nach Zug

Vom Alpenkamm gab es heute eigentlich kaum etwas zu sehen. Die Sicht war sehr dunstig. Rigi und Pilatus, die beiden nächsten und markantesten Berge liessen sich nur sehr schlecht erkennen. Ganz zu schweigen vom weiter dahinter liegenden Alpenkamm. 

Auf den Strassen gab es kaum Verkehr, weshalb ich mir nicht die Mühe machte, speziell auf den Radwegen herumzukurven. 

Nach einem kurzen Abstecher in das Industriequartier bei Hünenberg, es gibt dort ziemlich viele Munzee’s die auf kleinstem Raum markiert werden können, gab es an der Tankstelle in Sins Mittagessen und vor allem erfrischende Getränke. Denn die Temperaturen hatten nun doch schon die 30-Grad-Grenze erreicht.

Auw

Auw

Beim Übergang vom Reusstal ins Bünztal, oberhalb Sins, dort wo ich meist einen Blick rückwärts werfe, war die Sicht durch hohe Maisfelder verdeckt. Aber auch vorwärts, leicht rechts in Richtung Reusstal, gab es kaum viel zu sehen.

im Bünztal bei Boswil

im Bünztal bei Boswil

Auch im Bünztal blieb ich heute fast ausschliesslich auf der Hauptstrasse. Und auch hier, war die Sicht oft verdeckt durch die hohen Maisfelder. 

nach Boswil im Bünztal

nach Boswil im Bünztal

Andererseits ist das vielleicht auch einer der Nachteile, wenn man solch lange Strecken fast ausschliesslich auf der Hauptstrasse fährt. Immer wieder gibt es lange Geraden, zwar vielleicht etwas weniger Höhenmeter, aber wesentlich langweiliger als auf den Radwegen, die doch immer wieder um Waldränder, oder Gehöfte herum kurven.

Gravelstrecke im Bünztal

Gravelstrecke im Bünztal

Wegen der Baustelle bei Othmarsingen gibt es eine Umleitung über eine Gravelstrecke das Bünztal hinunter. 

Kurzer Fotohalt am Aarekanal in Schinznach-Bad

Aare bei Schinznach-Bad

Aare bei Schinznach-Bad

bevor ich die Strecke um die Auenwälder herum etwas ausdehnen muss, dass es auch heute nochmals für einen 100er reicht.

Reusstal-Bünztal

Brugg-Windisch-Hausen-Birrfeld-Birrhard-Mellingen-Tägerig-Nesselnbach-Niederwil -Fischbach-Göslikon- Bremgarten-Zufikon-Unterlunkhofen-Oberlunkhofen-Jonen-Ottenbach-Toussen-Dachlissen-Mettmenstetten-Oberwil-Cham-Langrüti-Holzhäusern-Hünenberg-Sins-Auw-Rüstenschwil-Wallenschwil-Muri-Boswil-Wohlen-Dintikon-Hendschiken-Othmarsingen-Möriken-Wildegg-Holderbank -Schinznach-Bad- Villnachern-Umiken-Brugg

Weblog am 09.08.

JahrTitel
2020Reusstal-Bünztal
2019Aaretal auf und ab
2016Bözberg und Saalhöhe
2015Rundfahrt über den Karerpass
20126. Tag: Wörgl - Matrei
2011Nr. 70 / 100
2010Kaputt
20099. Tag: Jausiers - St. Chaffrey
2007Überlegungen an einem regnerischen Tag
2004Neue Herausforderung


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

102.3KM

695 HM
4:10 H

Nachmittags
schoenster_Sonnenschein

Grad

schoenster_Sonnenschein

28 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden