Für meine heutige Runde fuhr ich ein Stück weit im Reusstal hinauf, dann über die äusserste Ecke des Birrfeldes, entlang der Autobahn bis hinüber ins Bünztal.
Mittlerweile dürften die Maisfelder und die Felder der Sonnenblumen wohl noch die einzigen sein, die noch nicht geerntet wurden. Das Getreide ist jetzt alles weg, die Felder meist sogar schon wieder bereit für die neue Saat.
Nach Villmergen geht es das ehemalige Bahntrasse hinauf nach Sarmenstorf. Ich fahre noch ein Stück weiter, so dass ich kurz nach meiner Umkehr einen schönen Blick durch das südliche Seetal in Richtung der Alpen geniessen kann.
Die Windverhältnisse sind heute während der ganzen Fahrt merkwürdig. Prognostiziert war eigentlich ein südwestlicher Wind. Bis hierher konnte ich aber von einem schönen Rückenwind (eher aus nördlicher Richtung) profitieren.
Auf Grund der Wetterprognose hatte ich eigentlich auch erwartet, hier eine Föhnsituation anzutreffen. Doch es scheint alles “ziemlich normal” zu sein. Die Distanz zu den Bergen dürfte etwa stimmen.
Der Rückweg, durch das Seetal hinunter war dann aber ziemlich kräfteraubend, denn der Wind blies weiterhin aus der “falschen” Richtung von Norden, also jetzt als Gegenwind.
Übrigens auch im Seetal stehen jede Menge Maisfelder entlang der Radwege.
Nach Lenzburg fahre ich dann auf meiner Rollerstrecke den letzten Rest des Aatales bis ins Aaretal hinunter und wechsle dann in Schinznach-Bad wieder hinüber auf die Radwege entlang der Aare und zum Schluss durch die Auenwälder.

Brugg-Windisch-Mülligen-Birrhard-Mägenwil-Othmarsingen-Hendschiken-Dinitikon-Villmergen-Hilfikon-Sarmenstorf-Fahrwangen-Meisterschwanden-Tennwil-Seengen-Hallwil-Seon-Lenzburg-Niederlenz-Wildegg-Holderbank -Schinznach-Bad- Brugg
Weblog am 26.08.
580 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 26 Grad |