Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Blick ins Seetal
Blick ins Seetal

Blick ins Seetal

Für meine heutige Runde fuhr ich ein Stück weit im Reusstal hinauf, dann über die äusserste Ecke des Birrfeldes, entlang der Autobahn bis hinüber ins Bünztal.

Maisfelder im Bünztal

Maisfelder im Bünztal

Mittlerweile dürften die Maisfelder und die Felder der Sonnenblumen wohl noch die einzigen sein, die noch nicht geerntet wurden. Das Getreide ist jetzt alles weg, die Felder meist sogar schon wieder bereit für die neue Saat. 

Nach Villmergen geht es das ehemalige Bahntrasse hinauf nach Sarmenstorf. Ich fahre noch ein Stück weiter, so dass ich kurz nach meiner Umkehr einen schönen Blick durch das südliche Seetal in Richtung der Alpen geniessen kann.

Blick ins Seetal

Blick ins Seetal

Die Windverhältnisse sind heute während der ganzen Fahrt merkwürdig. Prognostiziert war eigentlich ein südwestlicher Wind. Bis hierher konnte ich aber von einem schönen Rückenwind (eher aus nördlicher Richtung) profitieren. 

Auf Grund der Wetterprognose hatte ich eigentlich auch erwartet, hier eine Föhnsituation anzutreffen. Doch es scheint alles “ziemlich normal” zu sein. Die Distanz zu den Bergen dürfte etwa stimmen. 

Der Rückweg, durch das Seetal hinunter war dann aber ziemlich kräfteraubend, denn der Wind blies weiterhin aus der “falschen” Richtung von Norden, also jetzt als Gegenwind. 

Maisfelder im Seetal

Maisfelder im Seetal

Übrigens auch im Seetal stehen jede Menge Maisfelder entlang der Radwege. 

Nach Lenzburg fahre ich dann auf meiner Rollerstrecke den letzten Rest des Aatales bis ins Aaretal hinunter und wechsle dann in Schinznach-Bad wieder hinüber auf die Radwege entlang der Aare und zum Schluss durch die Auenwälder.

Blick ins Seetal

Brugg-Windisch-Mülligen-Birrhard-Mägenwil-Othmarsingen-Hendschiken-Dinitikon-Villmergen-Hilfikon-Sarmenstorf-Fahrwangen-Meisterschwanden-Tennwil-Seengen-Hallwil-Seon-Lenzburg-Niederlenz-Wildegg-Holderbank -Schinznach-Bad- Brugg

Weblog am 26.08.

JahrTitel
2023An den Rhein
2022Eine Runde vor dem Gewitter
2020Blick ins Seetal
2019Rosegtal
2017Rundfahrt am Abend
2016Rundfahrt über das Benkerjoch
2015Auf der anderen Seite
2014Der Sommer, als sich der Böögg irrte
2013Heimweg: Colle del Lys
2012Glacier-Express: Kutschenfahrt und Heimweg
2011Nordic-Walking im Hochsommer
2010Rosshütte - Reitherjoch Alm
2009Ungemützlich
2008Rivella gelb?
2007Vergessen / Verstossen
2006Vor dem Vergnügen die Arbeit
20057. Etappe: Eaux Bonnes nach Ainsa
2004Schon die ersten Anzeichen des Herbstes?


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

58.0KM

580 HM
2:29 H

Nachmittags
einzelne_Wolken

26 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden