Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Kürbisse im Surbtal
Kürbisse im Surbtal

Es herbschtelet

Meine Radrunde wieder einmal in der Kühle des Morgens gestartet. Das Aaretal hinunter bis nach Döttingen und dort ins Surbtal hinein abgebogen. Kurz vor den ersten Höhenmetern in Döttingen habe ich mich meines Windschutzes entledigt. 

Es war wolkenlos, windstill, aber halt doch spürbar herbstlich. Der tiefere Sonnenstand, die Trauben an den Rebstöcken zwar noch nicht ganz reif, aber immerhin deutlich grösser und farbiger als noch vor kurzer Zeit. 

Kürbisse im Surbtal

Kürbisse im Surbtal

Dass der Herbst nun unübersehbar vor der Türe steht, bezeugt wohl diese erste Auslage an Kürbissen, die ich heute im Surbtal gefunden habe.

Anschliessend ging die Fahrt noch ein kleines Stück im Surbtal aufwärts bis nach Ehrendingen. Es folgte eine lange, schnelle Abfahrt nach Baden hinunter. 

Entlang der Limmat und um das Wasserschloss herum, war es dann nicht mehr weit bis ich schon wieder zu Hause war.  

Es herbschtelet

Brugg-Lauffohr-Stilli-Siggenthal Station-Würenlingen-Döttingen-Tegerfelden-Unterendingen-Endingen-Lengnau-Ehrendingen-Ennetbaden-Baden-Turgi-Gebenstorf-Windisch-Brugg

Dieses Weblog am 01.09.

JahrTitel
2023Rosegtal
2021Surbtal und Villigerfeld
2020Reusstal-Bünztal-Birrfeld
2019Aarau retour
2017Die Regenpause war zu kurz
2015Schon eine Weile her, seit dem letzten Regen
2014Erfahrung Arlberg, Feldkirch(A) - Imst(A)
201180/100
2010Arbeitsweg 2010-50 (Nord)
2009Überragender August
2008Gefreute Mitteilung
2007Unterwegs in ...
2007Wird Pflicht zur Kür?
2006eingestellt und justiert
2005Alle unsere Pyrenäen-Etappen in der Übersicht


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

42.1KM

422 HM
1:49 H

schoenster_Sonnenschein

16 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden