Es brauchte schon ein bisschen Überwindung, wieder bei Kälte und Wind eine Runde zu drehen. Entsprechend lange, zog sich das Graben nach den wärmeren Kleidern dahin. Immerhin waren die Strassen wieder trocken und auch der Himmel schien dicht zu halten.
Der Himmel meist bewölkt, ein zügiger und vor allem auch ein kalter Wind aus westlicher Richtung, ein paar blaue Flecken am Himmel gab es auch, doch die verschwanden meist so schnell wie sie sichtbar wurden.
Ich liess mich vor allem von einer Sorte Munzees von Versteck zu Versteck leiten. Irgend eine Motivation braucht man ja, um bei diesen schon fast winterlichen Temperaturen nach draussen zu gehen.
Auf dem Rückweg nach Hause habe ich dann doch noch ein paar wärmende Sonnenstrahlen erwischt. Ich liess mich sogar zu einem Umweg über das Birrfeld verleiten, statt dem direkten Weg, dem Lauf der Aare, zu folgen.

Brugg – Umiken – Schinznach-Bad – Schinznach-Dorf – Oberflachs – Veltheim – Auenstein – Rupperswil – Wildegg – Möriken – Brunegg – Birrhard – Birrfeld – Hausen – Windisch – Brugg
Dieses Weblog am 27.09.
Jahr | Titel |
---|---|
2023 | Bummelfahrt am Mittwoch |
2021 | Marca-Tivissa |
2020 | Aaretal-Bünztal-Birrfeld |
2019 | Rheintal-Glattal-Furttal |
2017 | Bünztal und Aaretal |
2016 | Ausschnitt aus dem Besuch im Tierpark Dählhölzli in Bern |
2015 | Zäher Hochnebel |
2014 | Herbstausflug |
2013 | Jeden Tag ein bisschen schneller |
2012 | Von allem etwas mehr |
2009 | Dem Nebel entweichen |
2008 | Passwang und Nunningerberg |
2007 | Schöne Buchten |
2006 | Standortbestimmung |
2005 | Isostar und Co. |
2004 | Alles dauert etwas länger |
2004 | Vorwärts-Strategie |
353 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 9 Grad |