Nach ein bisschen hin und her kurz nach dem Start, konnte ich doch wieder meiner vorgesehenen Runde folgen. Ein Stück das Aaretal hinunter, bis nach Stilli, dort über die Aare und auf der anderen Seite schon wieder zurück, hinauf ins Limmattal.
War der Himmel am Anfang noch ziemlich bewölkt, so räumte die teils zügige Bise auf. Der Himmel wurde je länger desto klarer und die Luft immer kälter. Winter halt.
In Baden und Wettingen wollte ich noch einen ganz bestimmten QR-Code finden. Nach dem erfolgreichen Erfassen, wollte ich aber nicht wieder auf der selben Strecke zurückfahren und wählte den Weg über Dättwil und Fislisbach hinüber ins Reusstal, nach Mellingen.
Überall in der Innenstadt sind die Strassen beidseitig mit grossen Kerzen geschmückt.
Nach dem ich mich hier ein bisschen umgesehen hatte, ging es aus dem Reusstal hinauf zum Birrfeld. Dort auf dem Flugplatz sitzt fast immer eine dieser springenden Kreaturen. So auch heute. Auch diese Punkte habe natürlich nicht liegenlassen.
So konnte ich auf der ganzen Runde heute 15 dieser springenden Kreaturen und allfälliger Splitter davon einsammeln.

Brugg – Lauffohr – Stilli – Siggenthal Station – Untersiggenthal – Turgi – Baden – Wettingen – Dättwil – Fislisbach – Mellingen – Birrhard – Hausen – Windisch – Brugg
Weblog am 14.12.
Jahr | Titel |
---|---|
2020 | Runde nach Wettingen |
2018 | Aaretal hinauf - aussen herum zurück |
2017 | Finale im Regen |
2016 | 3-Kantone Rundfahrt |
2014 | Reusstal hinauf, Seetal hinunter |
2012 | Nochmals Intervall-Training |
2011 | Etwas intensiver |
2010 | Recht hatten sie, |
2009 | Virenzeit |
2008 | Guetzlitag |
2007 | Auf einen arbeitsreichen Tag |
2006 | 365 Tage im Jahr geöffnet |
2005 | Abendstimmung |
359 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 2 Grad |