Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Blick zur Staffelegg
Blick zur Staffelegg

Aaretal-Villigerfeld

Die nächsten Tage soll es hier deutlich wärmer, aber auch stürmischer werden. Föhn und Westwind werden für Abwechslung im Wettergeschehen sorgen. Ein klein wenig davon, konnte man schon heute beobachten. 

Ich fuhr in Richtung Birrfeld (nach Süden) als man in der Ferne schon ganz deutlich die Wettergrenze sah. Die dunklen Wolken über unserem Kopf und wie abgeschnitten der helle Himmel in Richtung Berge. Bei uns fielen schon die ersten Graupel vom Himmel, nichts Schlimmes, einfach ein paar eisige Körnchen. 

Nach dem ich das Birrfeld erreicht hatte, bog ich rechts weg, hinüber nach Scherz und damit auch in Richtung Aaretal.

Blick zur Staffelegg

Blick zur Staffelegg

Es mag Einbildung sein, aber irgendwie scheint mir die Sicht nach Westen klarer zu sein als auch schon. Das Wolkenband, hier nicht mehr ganz so charakteristisch abgeschnitten, dafür weht ein eiskalter Wind über diese Kante vom Aaretal herauf. 

über die Aare nach Süden

über die Aare nach Süden

Wenig später komme ich im Aaretal unten an, überquere die Aare und fahre ein Stück zurück, bis nach Umiken, wo ich noch ins Villigerfeld hinauf kurble. 

Nach einem Abstecher in Richtung Mönthal fahre ich die Umrundung des Villigerfeldes noch fertig. Die untergehende Sonne zeichnet ein schönes, rötlich-gelbes Bild zwischen die dunklen Wolkenfetzen. Leider verpasse ich es, dies zu verpixeln. 

Auf dem weiteren Rückweg südlich des Bruggerberges, beginnen die nassen Schneeresten schon wieder anzufrieren. Höchste Zeit, mit dem Rennrad nach Hause zu kommen. 

Aaretal-Villigerfeld

Brugg – Windisch – Hausen – Scherz – Schinznach-Bad – Villnachern – Umiken – Riniken – Remigen – Mönthal – Remigen – Villigen – Stilli – Lauffohr – Brugg

Weblog am 19.01.

JahrTitel
2022Schnitzeljagd am Mittwoch
2021Aaretal-Villigerfeld
2020Schneegestöber im Seetal
2017Eine kurze Runde
2016Zwischen Nieselregen und Schneeflocken
2015Kunstwerk vom Lenker
2013Die letzte Übung
2011Ein bisschen Statistik im Winterpokal
2010Lifecycle Management
2009Winterpokal Reloaded
2008schwierige Entscheidung
2007Ein geschenktes Posting
2006Mit Musik gehts besser


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

38.1KM

258 HM
1:47 H

Nachmittags
bewoelkt_mit_einzelnen_Sonnenabschnitten

0 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden