Oder vielleicht auch eine gemütliche Fahrt entlang der Munzee, dieser fliegenden Figuren. Es war einer dieser Tage, da befand sich nur einer in unserem Quartier und sonst weit und breit keiner mehr. Erst als ich selber einen QR-Code-Kleber platziert hatte, erschienen weitere, fast so als ob die Dinger gewartet hätten, in welche Richtung ich mit meiner Runde starten würde. Zufall? Ich weiss es schlicht nicht, jedenfalls habe ich dieses Gefühl nicht das erste Mal.
So gelangte ich via Villigen nach Würenlingen aus dem Aaretal auf eine Art Hochebene hinauf. Auf der anderen Seite dieser erhöhten Fläche, geht es ins Surbtal hinunter.
Schön, wenn sich der Frühling immer häufiger mit neuen Blumen und Farben ankündigt.
Nach einem Abstecher wieder zurück ins Aaretal und auf der anderen Seite nach Leuggern, kehre ich schon bald wieder über Böttstein zurück ins Villigerfeld.
Die Zeit und Lust reichen noch für eine anschliessende Umrundung des Schinznacherfeldes, ebenfalls im Aaretal.

Brugg – Lauffohr – Stilli – Villigen – Würenlingen – Unterendingen – Tegerfelden – Döttingen – Kleindöttingen – Burlen – Leuggern – Böttstein – Villigen – Rüfenach – Riniken – Umiken – Villnachern – Wallbach – Schinznach-Dorf – Schinznach-Bad – Brugg
Weblog am 29.03.
Jahr | Titel |
---|---|
2024 | Von Norden an den Stausee |
2023 | Mojacar, geführte Rundfahrt über die Via Verde, Tag 3 |
2021 | Planlos im Aaretal |
2018 | Über das Pilarpässchen |
2017 | Durch den Nationalpark |
2015 | Zum Ende des Winterpokals |
2013 | Karfreitags-Runde |
2012 | Neue Höhenmeter |
2011 | Zwischen Frühling und Sommer |
2010 | Arbeitsweg 2010-06 |
2008 | Dem Rhein entlang |
2007 | Auch eine gute Quelle |
2006 | Seit Montag ... |
448 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 19 Grad |