Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Villigerfeld
Villigerfeld

Schnitzeljagd am Montag

Es sollte schon längst regnen und doch schien der Himmel über dem Jura zu hell, höchstens leichte Bewölkung. Ich packte aber vorsichtshalber die Regenklamotten dennoch in den Rucksack. Das einzige Ziel heute, meine Runde entlang der wartenden Bouncer so zu legen, dass ich sie noch vor dem Ablauf ihrer Wartezeit erwischen konnte. 

Ein Stück das Aaretal hinunter (150 Punkte), dann bei Villigen in den unteren Teil des Rotberges hinauf, ergab weitere 200 Punkte, dann wieder zurück ins Villigerfeld.

Villigerfeld

Villigerfeld

Es wartete dort am Waldrand ein Gartenzwerg. Die Zeit wurde etwas knapp, reichte aber noch. Gartenzwerge sind bezüglich der Punkte etwas ergiebiger. 250 Punkte für den Zwerg und 50 Punkte für seinen Hut, den wirft er nämlich fort, wenn der Zwerg markiert wurde und muss separat eingesammelt werden. Einige Gartenzwerge werfen sogar zwei Hüte fort. 

Dann quer über das Villigerfeld, ein Stück in Richtung Mönthal hinauf, nochmals 200 Punkte. Ich fahre einen kleinen Bogen zurück nach Remigen und entlang des Villigerfeldes wieder zurück ins Aaretal hinunter. Es beginnt nun doch noch zu regnen. Ich verzichte aber auf das Überziehen der Regenklamotten, will noch zufahren bis die Strasse “spritznass” wird. An der Aare liegen weitere 200 Punkte und die letzten 200 Punkte für heute sind am Bahnhof Brugg zu finden. Der Regen hat mittlerweile wieder aufgehört.

Kommen noch Punkte dazu, weil ich selber während der heutigen Fahrt ein paar QR-Codes verteilt habe und auch wieder eine Woche der täglichen Aufgabenserie erfolgreich abgeschlossen habe. Insgesamt habe ich heute so 26 mal gepunktet und dabei knapp 3000 Punkte auf mein Konto geholt. 

Zufrieden stelle ich das Rennrad in den Keller. 

Schnitzeljagd am Montag

Brugg – Vogelsang – Turgi – Siggenthal Station – Stilli – Villigen – Rüfenach – Remigen – Riniken – Umiken – Villnachern – Brugg

Weblog am 24.05.

JahrTitel
2021Schnitzeljagd am Montag
2020Westwärts und zurück
2019Carrion de los Condes nach Burgos (Kastilien und Leon)
2018Chippis - Ulrichen
2017Von Mauvezin nach Villefranche-de-Rouergue
2016Über die Hausberge, Teil 3
2015Erweiterte Hallwilersee Rundfahrt
2014Nordic Walking in der Gegend
2012Neue Strassen
2011Lieblich am Morgen, kämpferisch am Abend.
2010Wieder einmal ein Tag in Rust, Europapark
2009Richtiger Sommer-Sonntag
2008Fahrt zum Schloss Horben
2007Ein zu schöner Morgen
2006Coole Sache
2005Susten - Grimsel - Furka
20048. Etappe; Mont Ventoux


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

41.4KM

358 HM
2:07 H

Nachmittags
stark_bewoelkt

13 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden