Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Blick in Richtung Aaretal
Blick in Richtung Aaretal

Bürensteig und Rotberg

Um die Mittagszeit verzogen sich die letzten Regenschauer, die Sonne schaffte den Durchbruch durch die Wolkendecke, es wurde heller, sonniger und wärmer. Bald stand das Rennrad auf der Strasse.

Der Anfang der Runde mag im Track etwas missraten aussehen. Aber da befanden sich zwischen dem Wasserschloss und Würenlingen gerade ein paar Bouncer. Die wollte ich mir nicht entgehen lassen. Nach dem erfolgreichen Markieren dieser Figuren wechselte ich die Seite der Aare nach Villigen hinüber, fuhr entlang dem Villigerfeld bis nach Mönthal hinauf. Zeitweise blies mir ein heftiger Wind entgegen. 

Zur Bürensteig hinauf war es nicht mehr weit. Eine kurze, schnelle Abfahrt nach Hottwil hinunter, bevor es auf der anderen Seite schon wieder in die Höhe, diesmal zum Rotberg, hinauf ging. 

Rotberg

Rotberg

Auch hier blies der Wind. Meist zwar als Rückenwind und zwischen den Spitzkehren dann halt manchmal auch als Gegendwind.

Nach Mandach blieb ich diesemal noch etwas in der Höhe und kam dabei zu einem schönen Blick hinaus ins Aaretal. 

Blick in Richtung Aaretal

Blick in Richtung Aaretal

Erst jetzt geht es recht steil durch den Wald hinunter, zuerst nach Böttstein und in einem zweiten Schritt dann noch ganz ins Aaretal hinunter. Von Döttingen nach Würenlingen dann wieder auf Radwegen und zum Schluss noch durch die Quartiere entlang des Bruggerberges bis ganz nach Hause.

Bürensteig und Rotberg

Brugg – Vogelsang – Turgi – Siggenthal Station – Würenlingen – Villigen – Rüfenach – Remigen – Mönthal – Bürensteig – Hottwil – Rotberg – Mandach – Böttstein – Eien – Kleindöttingen – Döttingen – Würenlingen – Siggenthal Station – Stilli – Lauffohr – Brugg

 

 

Weblog am 27.05.

JahrTitel
2023Heitersberg-Hasenberg-Reusstal-Bünztal
2022Cambrils, Rundfahrt #20, nach Prades
2021Bürensteig und Rotberg
2020Ins Seetal und zurück
2019Pamplona (E) - Saint-Jean-de-Luz (F)
2018Durch das Bünztal
2017Saint Chély d'Apcher - Le Puy en Velay
2016Über unsere Hausberge, Teil 6
2015Wieder Sonne
2014Man kann nicht immer Glück haben
2013Der schönste Tag der Woche soll der Montag sein
2012Ausflug quer durch den Jura: von Biel nach Basel
2011Kürzlich im Kalender gelesen
2010Elektrobike für den Radrennfahrer?
2009Fahrtenverzeichnis
2008Erstmals beide Wege richtig warm
2007GPS und Google Earth
2006Test bestanden
2006Mut zur Lücke
2005Nichts besonderes
200411. Etappe; Col de la Madeleine und Megève


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

56.4KM

602 HM
2:47 H

Nachmittags
etwas_Wolken

Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden