Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Getreidefeld mit Blumen
Getreidefeld mit Blumen

Aaretal hin und her

Heute müsste es noch für eine kurze Runde vor der nachmittäglichen Hitze reichen. Das Aaretal hinunter, an den neu angesäten Reisfeldern des Wasserschlossreises vorbei, kleiner Hügel, dann hinunter nach Stilli, über die Aare. Die Bouncer lagen günstig, sie säumten meinen Weg. 

In Döttingen hatte ich schon lange ein paar Munzee’s auf meiner Warteliste. Es waren solche, die über ein Jahr nicht mehr markiert wurden. Die geben statt der üblichen 20 Punkte an solchen Tagen wie heute (das Tagesdatum ist durch drei dividierbar) 100 Punkte. Zwei der QR-Codes musste ich ersetzen. Wegen der Baustelle an dieser Strasse sind  sie wohl abhanden gekommen.

Getreidefeld mit Blumen

Getreidefeld mit Blumen

Auf dem Rückweg komme ich bei Würenlingen an diesem farbenfrohen Getreidefeld vorbei. Bald geht es über die Aare nach Villigen. Bei Villigen gibt es 200 Punkte zu holen. Dafür muss ich aber ein kleines Stück die Strasse zum Rotberg hinauf kurbeln. Sofort treibt es natürlich den Schweiss aus allen Poren.

Danach hinter dem Bruggerberg herum nach Hause fahren. Es liegen nochmals zwei Bouncer am Weg.

Über 1500 Punkte in knapp zwei Stunden. Zufrieden stelle ich mein Rennrad wieder in den kühlen Keller. 

Aaretal hin und her

Brugg – Lauffohr – Stilli – Siggenthal Station – Würenlingen – Döttingen – Würenlingen – Villigen – Rüfenach – Riniken – Umiken – Brugg

 

 

Weblog am 18.06.

JahrTitel
2023Fernfahrt nach Bilbao: Teil Falset nach Binefar
2021Aaretal hin und her
2020Vor dem Gewitter
2018Kurze Runde
2017Rundfahrt zum Lauerzersee
2015Gefühltes und Gemessenes
2014Ein bisschen Statistik, ein Triply
2013Als ob man in einen Backofen fahren würde
2012Regenerationsfahrt
2011Nicht ganz einfach
2010Brugg - Engadin
2009Variante auf dem Arbeitsweg
2008Bike to work #6
2007Radrenn-Saison
2006Ruhe oder Abkühlung?
2005Reparaturen


 

Heute auf dem Rad
Vormittag
Fahrrad

Rennrad

36.2KM

273 HM
1:40 H

schoenster_Sonnenschein

29 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.

Kommentare sind geschlossen.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden