Wollte ich eine trockene Runde fahren, müsste ich wohl bereits um die Mittagszeit wieder zurück sein. Deshalb stand ich schon kurz nach dem Morgenessen auf die Pedale. Um bei der Lösung der Aufgaben für den Clan, einer Gruppe von Spielern bei Munzee, etwas weiterzukommen, hatte ich mir die Gegend von Fahrwangen und Meisterschwanden, in der Nähe des Hallwilersee’s, ausgelesen. Dort müssten ein paar meiner “Wunsch”-Munzees zu holen sein.
Am Jura ballten sich die schwarzen Wolken schon zu bedrohlichen Massen zusammen. Ich vertraute aber dem Wetterbericht und fuhr die übliche Route in Richtung Seetal. Natürlich nicht, ohne doch noch hie und da einen Bouncer vom QR-Code zu verjagen.
Nach einer Weile konnte ich sogar an der Sonne in Richtung Süden fahren. Die Temperatur stieg ebenfalls langsam und vermochte gerade noch die 20-Grad-Grenze zu knacken.
In Fahrwangen ging es dann durch die Quartiere, hinüber zum Wald, etwas zurück nach Meisterschwanden. Auch da nochmals ein bisschen hin und her. Die meisten QR-Codes, die meinen Wünschen entsprachen, fand ich und konnte sie auch markieren.
Beim Blick in Richtung Jura, also in Richtung meines Heimweges, hielt ich es für besser, auf eine Umrundung des Hallwilersees zu verzichten. Zu dunkel und zu trüb schien mir der Himmel über meinem Heimweg zu sein. Statt dessen versuchte ich mein Glück mit der Suche nach QR-Codes im Gebiet des Wasserschlosses von Hallwil. Ich fand die von mir gewünschten QR-Codes alle vor. Mit einer so hohen Trefferquote konnte ich nun zufrieden in Richtung Jura zurückfahren.
Mittlerweile hatte sich schon längst eine geschlossene Wolkendecke zwischen dem Jura und den Alpen ausgebreitet. Ich fuhr über Lenzburg, das Aatal hinunter bis ins Aaretal. Bei Wildegg der obligate Blick auf das Handy, wo sich allenfalls noch Bouncies an meinem weiteren Heimweg aufhalten würden. So wurde mir der Weg entlang der Aare und durch die Auenwälder “vorgegeben”.
Ich hatte die Zeit gut ausgenutzt. Der Regen kam, als ich mich zu Hause an den etwas verspäteten Mittagstisch setzte.

Brugg AG – Windisch – Hausen – Birrhard – Mägenwil – Othmarsingen – Hendschiken – Dottikon – Villmergen – Hilfikon – Sarmenstorf – Fahrwangen – Meisterschwanden – Tennwil – Seengen – Hallwil – Seon – Lenzburg – Niederlenz – Wildegg – Holderbank – Schinznach-Bad – Brugg
Weblog am 07.08.
400 HM | |||
---|---|---|---|
![]() 17 Grad |