Als Aargauer unterwegs

Spass auf schmalen Reifen

Regenbogen über Buchs AG
Regenbogen über Buchs AG

Zum Regenbogen und zurück

Nach dem Mittagessen schien mir die Zeit für eine weitere Runde auf dem Rad günstig zu sein. Die letzten Regenschauer zogen ostwärts weiter, nach Regenradar sollte eigentlich nichts mehr zu erwarten sein. Dennoch, über dem Jura, westlich von uns, drückte eine nächste Wolkenbank über die Hügel. Aber, ausgerechnet in diese Richtung, Aaretal aufwärts, schien auch die Sonne von einem fast wolkenlosen Himmel herunter. 

Soll ich es wagen, mich an dieser schwarzen Decke vorbei zu drücken, in der Hoffnung, dass sie ihre nasse Last doch an den Nordhängen des Jura fallen lassen würde?

Ich wagte es. Fuhr durch die Auenwälder mehr oder weniger entlang der Aare, westwärts. Der dunklen Wolke entgegen. Irgend einmal verschwand die Sonne. Der Gegenwind schien jetzt noch kälter zu sein als vorhin. Weiter als Aarau wollte ich nicht, so begann ich meinen Rückweg auf der Höhe von Buchs. Ich radelte nach Suhr hinüber, auf die Radroute 34 (alter Bernerweg). Die Sonne schien wieder, der Wind wurde allmählich zum Rückenwind, einzelne Tropfen fielen. 

Regenbogen über Buchs AG

Regenbogen über Buchs AG

Ich fuhr wieder weiter. Realiserte plötzlich, dass der auf dem Foto nur andeutungsweise vorhandene zweite, äussere Regenbogen immer stärker wurde.

Regenbogen über Buchs AG / Suhr

Regenbogen über Buchs AG / Suhr

Ich hielt nochmals inne, beobachtete die Situation, wartete ab und knipste immer wieder. 

Regenbogen über Buchs AG

Regenbogen über Buchs AG

Noch selten habe ich gleich zwei Regenbogen übereinander gesehen. 

In Suhr suchte ich den Radweg 34 (alter Bernerweg) und fuhr nun zurück. Der Gegenwird wurde jetzt vollends zum schiebenden Partner. Ich überquerte das Bünztal, fuhr ins Birrfeld hinaus und von dieser Seite wieder zurück ins Aaretal. Ganz offensichtlich hatte sich die schwarze Wolke, welche ich auch während meiner Rückfahrt über dem Jura beobachten konnnte, irgendwo zwischen dem Birrfeld und der Aare entleert. Noch waren die Strassen regennass als ich die letzten Kurven nach Hause nahm.

Zum Regenbogen und zurück

Brugg AG – Schinznach-Bad – Veltheim – Au – Fahr – Auenstein – Rohr – Buchs – Suhr – Hunzenschwil – Lenzburg – Othmarsingen – Mägenwil – Birrhard  -Hausen – Windisch – Brugg

 

Weblog am 02.11.

JahrTitel
2022Reusstal auf und ab, mit Abstecher ins Aaretal
2021Zum Regenbogen und zurück
2020Abendrunde in die Nacht
2018Über den Heitersberg
2017Runde über den Bözberg
2016Rundfahrt über die Schafmatt
20153-2-1-Winterpokal
2014Rundfahrt über Passwang und Bözberg
2011Auf der Suche
2010Arbeitsweg 2010-72 (Süd)
2009Motivation Winterpokal
2008Sonntagsrunde
2007Weltreise mit dem Fahrrad
2006Reingefallen
2005Das Rennen gewonnen
2004Entdeckt in Diessenhofen


 

Heute auf dem Rad
Fahrrad

Rennrad

47.4KM

304 HM
2:08 H

Nachmittags
stark_bewoelkt

7 Grad

Autor: Urs

Würde mich eher als Tourenfahrer bezeichnen. Radfahren war schon in der Jugendzeit meine Leidenschaft. Doch auch dann schon eher für lange Ausflüge. Mit der Zeit gesellten sich die Fotographie dazu und teilweise beruflich bedingt auch das Interesse an IT, an Software. Damit war der Grundstein für dieses Weblog gelegt. Seit dem Jahre 2004 schreibe ich hier ziemlich regelmässig über meine Fahrten.


Mein Rad ist gerade hier:

Mehr Details sind hier zu finden